
Anwendung resorbierbarer Implantate verkürzt Hospitalisierungszeit
In Zeiten von Pflegenotstand und Bettenmangel in Krankenhäusern ist die Lage angespannt. Der stationäre Aufenthalt der Patient:innen lässt sich dank fortschrittlicher Behandlungsmethoden maßgeblich verringern, was zur Entspannung in der Patientenversorgung beiträgt. Eine Lösung? Resorbierbare Implantate aus Magnesium.
Mit der Handmontage von invenio medizinische Produkte kosten- und zeiteffizient testen
Bei einem Ausfall medizinischer Produkte oder der falschen Dosierung von Medikamenten können schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Patienten auftreten. Unter allen Umständen sind daher funktionierende Systeme zu gewährleisten.
Kundenspezifische Tests von Medizinprodukten
Das Medizintechnik-Labor von invenio passt sich den Kunden an – nicht umgekehrt
Die Prüfung eines Medizinproduktes ist essenziell. Die Kernkompetenz liegt neben den Standardtests insbesondere darin, dass die invenio-Experten individuell auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen und die Tests inklusive der Prüfvorrichtungen komplett entwickeln und durchführen können.
Mobile Desinfektionskammer für Krankenhausbetten
invenio entwickelt mit SENKA eine Lösung zum automatisierten Desinfizieren
In deutschen Krankenhäusern werden – außerhalb der Covid-19-Pandemie – jährlich knapp 20 Millionen Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Bei derartigen Fallzahlen gilt es, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
Analyse des Klimawandels im Passagierflugzeug
invenio unterstützt Klimaforschungs-Projekt mit umfangreichen Simulationsberechnungen
Klimaforschung ist eines der Kernthemen unserer heutigen Zeit. Nun wird auch ein Langstreckenflugzeug der Lufthansa mittels einer Lufteinlasssonde und einem angebunden vollautomatisierten Labor zum Datenerfasser.
Gebündelte Kompetenz für innovative Medizinprodukte
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Protolabs im Bereich des 3-D-Druckes
Bei Medizinprodukten steht der Nutzer stets im Fokus – somit spielen neben der Funktionalität auch immer das äußere Design und das Handling solcher Produkte eine elementare Rolle. Bereits in der frühen Produktentwicklungsphase werden durch Prototyping und Testing Erkenntnisse gewonnen.
invenio investiert in die Medizintechnik der Zukunft
Der 'SECULIFE ST BASE 25' bietet erweiterte Mess- und Prüfmöglichkeiten
Die Prüfung der elektrischen Sicherheit von Elektrogeräten ist in medizinischen Instituten, Arztpraxen, Gesundheitszentren und bei der Herstellung von Medizinprodukten unerlässlich und kann im Zweifel Leben retten.
Hochqualifizierte Prüfungen an Injektionssystemen
Medizintechniklabor erweitert sein Equipment
Die korrekte Injektion und die richtige Dosierung eines Medikaments sind entscheidend für den größtmöglichen Therapieerfolg. Daher streben Pharmahersteller einen hohen Automatisierungsgrad in der Handhabung ihres Injektors an. Der Patient muss lediglich die Sicherheitskappe abnehmen, den Injektor ansetzen und die Injektion mit einem Knopfdruck starten.
invenio-Prüfstand zur Lebensdauersimulation
Lebensdauertests für Dentalprodukte und -technologien
Ventile und Filter sind im Produktlebenszyklus großer Belastung ausgesetzt. invenio hat daher für einen namhaften Hersteller von Dentalprodukten und -technologien einen Prüfstand für die Lebensdauersimulation konstruiert: Sowohl für Filter als auch Ventile zur gleichen Zeit.
- 1
- 2