
Wir entwickeln kognitive Lösungen für Problemstellungen, bei denen die klassische Intelligenz nicht ausreicht. Dazu greifen wir auf unsere Computing-Techniken zurück, die wir im Rahmen unserer Forschung zur Kognitiven Kybernetik mit namhaften Universitäten, Forschungseinrichtungen und Entwicklungspartnern stetig ausbauen. Speziell für die Entwicklung von autonomen, prädiktiven und Entscheidungssystemen im unternehmenskritischem Bereich bedienen wir uns einer eigens dafür entwickelten, agilen Methodik als Vorgehensmodell. Wir übernehmen volle Verantwortung für unser Tun, indem wir uns an den Mehrwerten der Entwicklung messen lassen.
Wir begleiten Sie im Rahmen unseres Ansatzes 'Digital Transformation as a Service'. Mit kognitiven Technologie in Form von Methoden und Techniken stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den Transformationsprozess in Richtung Digitalisierung und Kognitivierung wertschöpfend und zielorientiert beschreitet.
Unsere Ansätze orientieren sich an der Auffassung, Technologie für den Menschen zu entwickeln. Im Umfeld des Gesundheits- und Wohlfahrtswesens begleiten wir zahlreiche Projekte, beispielsweise die Digitalisierung der Pflege oder die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz im Palliativbereich. Dabei übernehmen wir Verantwortung auch bezüglich der Implikationen der Technologie.
Autonomes Fahren wird ohne den Einsatz Künstlicher Intelligenz nicht zu realisieren sein. Unsere Entwicklung im Bereich prädiktiver und autonomer Systeme folgt dem Ziel, moralisch adäquate Entscheidungen zu treffen und somit den Einsatz solcher Fahrzeuge im Straßenverkehr überhaupt erst sinnvoll möglich zu machen.
Unsere Ansätze im Bereich prädiktiver Situationserkennungs- und Umweltschutzsysteme stellen sicher, dass sich die Bürger in ihrer Stadt auch zukünftig wohl und sicher fühlen. Durch die enge Verbindung zu intelligenten Mobilitätskonzepten entstehen nachhaltige und lernfähige Lösungen.
Wir realisieren für Ihren individuellen Anwendungsfall autonome, prädiktive und Entscheidungssysteme, die sich nahtlos in die vorhandenen Systeme einfügen. Hierbei greifen wir durch unsere Nähe zur Forschung auf aktuelle Ergebnisse der Kognitionswissenschaft und der Informatik zurück.
Wir analysieren Ausgangssituation, beraten Sie zu Potenzialen im Hinblick auf Geschäftsmodelle, zukünftige Märkte, Prozesse im Unternehmen, Unternehmenskultur und -struktur und entwickeln mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Strategien für Ihre Digitale Transformation. Damit die Transformation in Ihrem Unternehmen gelingt, unterstützen wir Sie selbstverständlich bis zur Umsetzung in die Praxis.
Durch kognitionsorientierte Didaktiken, personalisierte Lernkonzepte und aktuelle Inhalte setzen wir Aus- und Weiterbildungskonzepte um. Flankiert durch ein Kennzahlensystem erfolgt die Aus- und Weiterbildung durch praxisgerechte Inhalte, verpackt in didaktischen Formaten. Dabei werden die Mitarbeiter im Rahmen eines begleitenden Coachings bei ihrem Entwicklungsprozess unterstützt.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!
Noch nicht das passende gefunden?