Sie haben das Potenzial der Digitalisierung erkannt, wissen aber noch nicht, wie Sie Ihre Daten optimal nutzen können, um die Wertschöpfung nach außen und innen maximal zu steigern? Außerdem zieht sich Ihr Transformationsprozess zu sehr in die Länge? Dann ist genau jetzt die Zeit zu handeln: Erhöhen Sie mit verknüpften und effizient genutzten Daten Ihre Lerngeschwindigkeit – der digitale Antrieb sichert Ihren Vorsprung zum Wettbewerb.
invenio Digital Systems ist Ihr Partner für die digitale Wertschöpfung. Wir sind die Experten, die Ihre Geschäftsmodelle mithilfe von digitalen Systemen wie intelligenten Software-Applikationen, digitalen Services und integrierter Data-Analytics zukunftsfähig gestalten.
Innovations- und Anpassungsfähigkeit sind zentrale Erfolgsfaktoren von Unternehmen im digitalen Zeitalter. Dazu müssen bestehende Problemstellungen identifiziert, die richtigen Daten verifiziert und eine Verarbeitungskette mit entsprechender Analytik implementiert werden. Dabei darf der Kontext und die Multiperspektivität unserer heutigen Welt nicht aus dem Blickwinkel verloren, sondern es muss stets das gesamte Ökosystem betrachtet werden. Durch unsere individuellen, intelligenten Lösungen etablieren wir die richtigen Methoden und Werkzeuge – welche die digitale Wertschöpfung erzeugen und bei unseren Kunden einen spürbaren und nachhaltigen Vorteil im Wettbewerb darstellen.
Mit zunehmend steigenden Datenmengen ergeben sich immer mehr Herausforderungen beim Verarbeiten, Verknüpfen und Analysieren der Daten. Als kompetenter Partner auf Augenhöhe konzipiert, entwickelt und betreibt invenio für Sie modulare (Cloud-) Plattformen mit den entsprechenden Applikationen und Schnittstellen. Höchstsichere und permanent verfügbare Komponenten unter Berücksichtigung der Anforderungen an Performance, Virtualisierung, Security und Storage bilden hierbei das Fundament für die von Ihnen gewünschten Lösungen.
Indem wir die Daten Ihrer Produkte sichten, sie mit unserem breiten Domänenwissen anreichern und mit weiteren Datenquellen verbinden, lernen wir die Zusammenhänge zu verstehen und können daraus mit effektiven mathematischen Algorithmen neue Erkenntnisse generieren. Die intelligenten Software-Lösungen werden schließlich zur Interpretation dieser Daten angelernt und auf Ihre Geschäftsprozesse angewendet, um sie nachhaltig zu optimieren.
Mit unserem Know-how im Aufbau effizienter und zielgerichteter Daten- und Analyse-Plattformen haben wir in unterschiedlichen Use-Cases erfolgreich kundenspezifische Lösungen entwickelt. Unsere Expertise beruht auf einer langjährigen Erfahrung mit digitalen Systemen. Das Verständnis und das Berücksichtigen der domänenspezifischen Anforderungen sowie der daraus resultierenden Erkenntnis der notwendigen Software- oder IT-Lösung bilden die Basis unseres Werteversprechens.
Unsere Ansprechpartner:innen finden Sie, neben flexibler Remote-Work, vornehmlich in Braunschweig, Berlin und München.
Daten sind der Rohstoff jeder digitalen Wertschöpfung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre vielfältigen und zumeist getrennt erzeugten 'Rohstoff-Datenschätze' zu verstehen, auf ein höchstmögliches Qualitätsniveau zu heben, sie dann für eine optimale Datenanalyse anzureichern und anschließend im Verbund wieder zur Verfügung zu stellen.
Die Arbeitsweise eines Fachexperten beginnt mit der Analyse der Datensammlung und dem Transformieren in mathematische Formeln. Dies ist die hohe Kunst der Analytik und erfordert gleichzeitig handwerkliches Können, Erfahrung und Software-mathematisches Verständnis. Auf Basis neuer Technologie-Trends wie Künstliche Intelligenz werden Modelle mittels komplexer Algorithmen analysiert und durch kontinuierliches dazulernen weiterentwickelt.
Ob on-premise beim Kunden direkt, off-premise bei einem globalen Anbieter oder als Hybrid-Lösung:
IT-Services benötigen eine Cloud-Infrastruktur, um ihr Verfügbarkeits-, Skalierbarkeits- und Kostenversprechen halten zu können. Für jeden Kundenbedarf erarbeiten wir – ohne einen bestimmen Anbieter zu bevorzugen – die geeigneten Lösungen und setzen diese wertschöpfend um.
Hier werden alle benötigten Funktionen hoch-modular und skalierbar zur Verfügung gestellt. Rahmenfunktionen wie Mandantenfähigkeit, Sicherheit und Datenschutz sowie zahlreiche Basisfunktionen benötigen zu Beginn eine robuste Architektur, sind aber danach kostenminimal zu verwalten. Auf Basis dieses Frameworks werden Funktionsmodule entwickelt, mit denen auch neue Services schnell und flexibel betreut werden können.
Etablierte IT-Systeme der Client-Server-Ära und neue, digitale IT-Lösungen müssen auf absehbare Zeit im Einklang miteinander stehen können. Die vorhandene IT-Landschaft schrittweise weiterzuentwickeln, ohne hierbei Qualität und Verfügbarkeit der etablierten Funktionalität zu beeinträchtigen, erfordert spezielle Erfahrungswerte und Expertise in der Umsetzung, die wir für unsere Kunden mitbringen.
Unsere breit gefächerten Software-Services reichen von IT-Lösungen für den operativen Betrieb bis hin zu paketierten und standardisierten Einzeldienstleistungen – ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der Kunden. Hierfür bringen wir die notwendige Kompetenz mit, die auf unsere Entwicklungserfahrungen, der kontinuierlichen Durchführung sowie der Verantwortungsübernahme basiert.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!
Noch nicht das passende gefunden?