Requirements-Engineering

Requirements-Engineering-Schulung

Individuelle Requirements-Engineering-Schulungen für Ihr agiles Anforderungsmanagement

Sie entwickeln ein komplexes Produkt mit einer Vielzahl von Anforderungen? Mit den Requirements Engineering Schulungen von invenio zu den Themen Anforderungsmanagement oder dem Anforderungsmanagement-Tool  Polarion®ALM™ sind Sie und Ihre Mitarbeiter bestens aufgestellt. Denn in Zeiten von wachsendem Erfolgsdruck, funktionaler Sicherheit oder auch Kundenaudits wird ein agiles Anforderungsmanagement immer wichtiger. Nach unseren individuellen Requirements Engineering Schulungen und Coachings können Sie Ihre Anforderungen punktgenau erfassen und reduzieren dadurch nachhaltig Ihre Projektkosten.

Unsere zertifizierten Systems-Engineering-Experten bieten Ihnen eine breitgefächerte Palette an kundenorientierten Requirements Engineering Schulungen an. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, in der durch Systems Engineering gestützten Produktentwicklung wissen sie genau, worauf es beim agilen Anforderungsmanagement ankommt: Eine Nachverfolgbarkeit der Anforderungen, eine Prüfung auf Testabdeckung und allen voran das passende und entwicklungsförderliche Tool an Ihrer Seite.

IREB®-Schulung

Unsere Requirements-Engineering-Schulungen fördern Ihre effiziente Projektarbeit.

Erlernen Sie das professionelle Erstellen und Managen von Anforderungen und bilden Sie mit invenio die Grundlage erfolgreicher Entwicklungstätigkeit. Melden Sie sich gerne zu einem unserer mehrtägigen Trainings auf Basis des international anerkannten Lehrplans IREB® (International Requirements Engineering Board) an.

Polarion®ALM™-Training

Als offizieller und 'Smart Expert' zertifizierter Vertriebspartner von Siemens beraten wir Sie hinsichtlich der Polarion®ALM™-Plattform.

Lernen Sie die Grundlagen und Vorzüge der  Polarion®ALM™-Plattform kennen und verstehen Sie die dahinterstehende Philosophie. In einem Hands-on-Training begeistern wir Sie von modernem Anforderungsmanagement – mit  Polarion®ALM™ haben Sie ein flexibel und individuell einsetzbares Tool, das Sie gezielt bei Ihren Prozessen unterstützt.

Web-Based-Trainings

Profitieren Sie von einem individuell an Sie und Ihre Anforderungen angepassten Learning-Management-System.

Wir erstellen für Sie individuelle Web-Based-Trainings rundum das Thema Systems Engineering, die Sie effizient, orts- und zeitunabhängig absolvieren können. Mit Ihrer eigenen Subdomain und einer firmenspezifischen Web-Adresse von webbased.training behalten Sie alle Trainingsprozesse stets im Blick und können so die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter gezielt steuern.

Vivid Requirements

Visualisieren Sie  mit Vivid Requirements Ihre Anforderungen für eine effiziente und agile Systementwicklung.

Mit gehören unverständliche Anforderungen der Vergangenheit an. Unser projektbegleitendes Coaching ermöglicht Ihnen eine visuelle Darstellung Ihrer Anforderungen direkt am eigenen Projekt. Wir vermitteln sowohl Theoriewissen in kompakten Einheiten und diskutieren gemeinsam aktuell auftretende praktische Problemstellungen und Lösungen.

FAQ Requirements Engineering

Requirements Engineering unterstützt in der Produktentwicklung dabei, die Probleme und Anforderungen der Kunden und Anwender zu identifizieren und in einer Spezifikation für das zukünftige System zusammenzufassen. Wichtige Aspekte hierbei sind die Beschreibung der Systemumgebung sowie der Zielsetzung des Systems. Der anschließende Entwicklungsteil, bei dem die Spezifikation verwendet wird, um ein funktionierendes System zu entwerfen und zu implementieren, wird als Design Engineering bezeichnet. Requirements Engineering liefert zunächst die Antworten auf die Fragen: Was soll mein System machen und warum? Und anschließend: Wie erfüllt mein System die Anforderungen?

Um Sie vom Problem- bis hin zum Lösungsraum bei der Umsetzung der Anforderungen zu unterstützen, bieten wir individuelle Trainings an. Darin erlernen Sie das professionelle Erstellen und Managen von Anforderungen und bilden damit die Grundlage erfolgreicher Entwicklungstätigkeit.

Das Requirements Engineering verfügt über ein umfassendes Methodenportfolio für die vielfältigen Problemstellungen:

  • System Footprint – übersichtliche Darstellung des Systemzwecks

  • Persona Methode – Kundenwünsche erfassen

  • Befragungen / Interviews – direkter Kontakt zum Kunden

  • Systemanalyse

  • Funktionsanalyse

Wir beraten Sie individuell zu den passenden Methoden und Herangehensweisen, um die Anforderungen während des gesamten Produktentwicklungsprozesses im Blick zu behalten.

Beim Ermitteln der Anforderungen werden verschiedene Techniken genutzt, um die Anforderungen der Stakeholder und anderer Quellen zu gewinnen, zu detaillieren und zu verfeinern. Durch die Dokumentation werden erarbeitete Anforderungen adäquat beschrieben. Hierfür können unterschiedliche Techniken eingesetzt werden, um Anforderungen in natürlicher Sprache oder in Modellen zu dokumentieren. Die festgehaltenen Anforderungen müssen frühzeitig geprüft und abgestimmt werden, um zu gewährleisten, dass sie allen geforderten Qualitätskriterien genügen.

Die Anforderungen an ein Produkt oder System steigen mit dessen Komplexität. Das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) geschieht flankierend zu allen anderen Aktivitäten und umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um Anforderungen zu strukturieren, für unterschiedliche Rollen aufzubereiten sowie konsistent zu ändern und umzusetzen. Dazu gehören auch das Änderungs- und Fehlermanagement.

Durch methodisches Systems Engineering leisten wir Unterstützung in der Spezifikation und dem Managen von Ansprüchen. Dadurch wird die Nachverfolgbarkeit der Anforderungsumsetzung ermöglicht und neben einer genaueren Planbarkeit wird eine Prüfung auf Testabdeckung erreicht. Die Termintreue und Qualität steigen dadurch an, da tatsächliche Bedürfnisse des Kunden systematisch umgesetzt werden.

Die Spezifikation von Anforderungen gehört zu den kritischsten Tätigkeiten bei der Entwicklung von Informationssystemen und ist dennoch sehr fehleranfällig. Je später ein Fehler in der Entwicklung erkannt wird, desto teurer wird dessen Beseitigung. Dieser Zusammenhang ist mit 'Rule of Ten' ein geläufiger Begriff.

Systems Engineering und insbesondere das Anforderungsmanagement unterstützt Sie dabei, von Beginn der Entwicklung die Requirements im Fokus zu behalten und fördert damit eine zielgerichtete und effiziente Produktentwicklung.

Sie benötigen einen projektbegleitenden Coach? Gerne stellen wir für Sie ein individuelles Paket zu Requirements-Engineering-Schulungen inklusive eines Anfangs-, Mittel- und End-Workshops zusammen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr agiles Anforderungsmanagement – mit variablen Laufzeiten, speziellen Service-Angeboten und einer regelmäßigen Fortschritts-Prüfung.

Ihre Ansprechpartner

Ingo Paech

Geschäftsführer

invenio Systems Engineering GmbH
Hermann-Hollerith-Straße 1
68163 Mannheim

Kontaktieren Sie mich
T +49 (621) 490887-77

Klaus Rödel

Manager Systems Engineering

invenio Systems Engineering GmbH
Hermann-Hollerith-Straße 1
68163 Mannheim

Kontaktieren Sie mich
T +49 (621) 490887-66

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!

Noch nicht das passende gefunden?

TOP