
Unser Entwicklungsprozess basiert auf folgenden Pfeilern:
Design Control Process (FDA 21 CFR 820 und ISO 9001)
DIN EN ISO 13485
VDI-Richtlinie 2221
Simultaneous | Concurrent Engineering
Langjährige Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Auf dieser Basis bieten wir Ihnen Entwicklung in vollem Umfang mit der bestmöglichen Flexibilität. Wir passen uns Ihren spezifischen Anforderungen an und erstellen anhand dessen Vorlagen, Gates und Reviews. Außerdem liefern wir schutzfähige Arbeitsmuster – die Rechte gehen selbstverständlich an unsere Kunden über.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den interdisziplinären Entwicklungsteams und den Bereichen Labor und Quality Services liefern wir schnell und effektiv auf breiter Basis abgestimmte Lösungen.
Der Transfer unseres Know-hows an Sie ist für uns Kern einer erfolgreichen Entwicklung! Um dies zu gewährleisten, werden Sie immer proaktiv über den Projektstatus und die Details der Entwicklung informiert. Außerdem unterstützen wir Sie in der fachübergreifenden Kommunikation, unter anderem mit den Bereichen Qualitätsmanagement, Risikomanagement sowie Produktionsplanung. Bei wichtigen Entscheidungen erarbeiten wir eine Entscheidungsvorlage und binden Sie aktiv in den Prozess ein.
Unser invenio-Entwicklungsprozess gliedert sich konzeptionell in fünf Phasen:
Bereits in der frühen Findung von innovativen Produkten oder Erweiterung Ihres Portfolios unterstützen wir Sie bei der Ideengenerierung, den Vorstudien und der Anforderungsermittlung.
Vorstudie und Mustererstellung
Requirements Engineering (User- und Produktanforderungen, regulatorische Anforderungen, Normen und Gesetze)
Risikoanalyse und -management
Erstellen eines detaillierten Lastenheftes
Die 'Specification Phase' beinhaltet unter anderem das Erstellen von Konzepten mittels situativ gewählter Methoden und das Prüfen der Machbarkeit. Ziel ist es die spätere technische Umsetzung im Pflichtenheft festzuhalten.
Innovations-Workshop
Methodische Konzeptentwicklung
Analytische Prüfung der Machbarkeit
Frühzeitige Vorversuche zur Bewertung und Auswahl der Konzeptansätze
Betrachtung der Konformität zu produktspezifischen und harmonisierten Normen
Ableiten des Validierungs- und Verifizierungsplans (VVP) zur Organisation der Anforderungen und deren Überprüfung
Überprüfen der Entwicklung im Hinblick auf das Risikomanagement und Durchführen von begleitenden FMEAs durch das Team Quality Services
Nach dem Review des Pflichtenheftes setzen wir Ihre Anforderungen in ein geeignetes Design um – inklusive der schrittweisen Verifizierung der Design-Spezifikationen. Dabei bietet invenio alles aus einer Hand: Mechanik, Elektronik und Software.
Auslegung, analytische und numerische Berechnung (FEM) sowie Simulation
Erstellen von elektronischen Blockschaltbildern, Isolationsdiagrammen, Schaltplänen und Layouts
Komponentensuche und Fertigung der Prototypenplatine inklusive Programmierung der Software
Aufbauen von Handling- beziehungsweise Usability-Mustern
Abbilden von Einzel- und Gesamtfunktionen im Rahmen von Funktions- sowie Labormustern
Entwicklungsbegleitendes Testing zur Risikominimierung und Pre-Verification entsprechend dem produktspezifischen Validierungs- und Verifizierungsplans (VVP)
Mechanische und elektrische Tests zur Überprüfung auf Normkonformität (z. B. IEC 60601-1, IEC 61010-1) oder spezifischer Anforderungen
Frühzeitiges Einbeziehen der Abteilungen Produktionsplanung, Risikomanagement, Qualitätsmanagement und weiterer Einheiten während des gesamten Design-Prozesses
In der 'Design Verification' erfolgt der Abgleich zwischen Design Input und Output am finalen Prototypen durch Prüfungen der quantifizierbaren Produktanforderungen aus dem Pflichtenheft. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Tests werden in einer abschließenden strukturierten Übergabe die gesamten Entwicklungsergebnisse an Sie übertragen und der Anlauf der Produktion unterstützt.
Fertigen, Bemustern und Montieren einer ersten Vorserie zur Prüfung
Verifizieren des Design-Input und Design-Output durch qualifizierte Tests und erfahrene Prüfexperten
Prüfen gemäß harmonisierter und produktspezifischer Normen
Dokumentieren in invenio oder kundenspezifischen Prüfprotokollen
Übergeben der Spezifikationen an Ihre oder unsere Produktion
Entwickeln der Vorrichtungen zur Fertigung, Montage sowie Prüfequipment
Erstellen von Montageanleitungen und Prüfanweisungen
Auch im Bereich der Validierung dient Ihnen invenio als kompetenter Partner.
Erstellen von Test Cases, Fragebögen und Auswerten des Feldtestes
Technischer Support der Feldgeräte- und -produkte
Ableiten von Anforderungen und Lösungsansätzen aus den Rückmeldungen der Nutzer
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!