Mechanik-Entwicklung für Medizinprodukte

Entwicklung mechanischer und mechatronischer Systeme und Geräte in der Medizintechnik

invenio ist Ihr Partner für die Entwicklung komplexer mechanischer Systeme für Medizinprodukte von der Konzeption bis zur Seriendokumentation. In der Konzeptionsphase setzen wir unter anderem folgende Methoden ein:

  • Funktionsstrukturen
  • Kreativitätsmethoden
    • 6-3-5
    • TRIZ / Arbeiten mit Lösungskatalogen
    • Parametervariation
  • Morphologie
  • Bewertungsmethoden mit Paarvergleich & Pugh-matrix

In der folgenden Entwicklungsphase setzen wir die Produktanforderungen in mechanisch robuste Konstruktionen um. Ein Beispiel dafür ist die Anforderung an die Dosiergenauigkeit einer Pumpe realisiert durch eine steife Konstruktion, kurze Kraftwege und reibarme Antriebstechnik. Für mechatronische Produkte setzen wir den Fokus auf das Management der Schnittstellen zur Elektronik und Software. So kann bei Betrachtung der Risiken ein mechanisches Element zur Vermeidung einer Fehlfunktion beispielsweise deutlich preiswerter sein, als eine elektronische Lösung.

In der Entwicklungsphase setzen wir Schwerpunkte auf 'design to cost' und 'design for manufacturing'. Zur Absicherung von Meilensteinen arbeiten wir im Rahmen von Reviews mit Checklisten und dem 4-Augen-Prinzip.

Mit unserer umfassenden Fertigungs- und Entwicklungsexpertise verknüpfen wir
mechanische Komponenten nahtlos mit elektronischen und softwaregestützten Systemen – für innovative Medizinprodukte.

Beispiele von Medizinprodukten, die wir bei invenio entwickelt haben:

  • Motorisierter Rollstuhl mit optimierter Ergonomie und Stehfunktion
  • Medizinische Pumpsysteme, z. B. Einweg oder Mehrweg Pen-Injektoren mit präziser Dosierung (Kombinationsprodukte)
  • Sterilisationsgerät für Dampfsterilisation von Instrumenten
  • Systeme einer dentalen Behandlungseinheit u.a. LED-Leuchte, Stuhlkinematik, Tragarm für Arztinstrument und Reinigungssystem
  • Klinische Absaugpumpe als mobile Einheit mit Fokus auf hygienic design, einfache Reinigung und minimale Geräuschemission
  • Kombinationsprodukt für nasale Impfung, Konzept für eine 2 Schritt Dosierung mit automatischer Dosenteilung
  • PEG-Magensonde (Perkutane Endoskopische Gastrostomie) – Überarbeitung des Designs, Werkstoffe und Fügeverfahren inkl. Testing
  • Trainingsgerät für Kliniken für die Applikation von Magensonden, Entwicklung und Kleinserienfertigung (kein Medizinprodukt)
  • Medizinisches Produkt zur Vibrationstherapie, akkubetrieben mit Fokus auf minimales Gewicht und gute Ergonomie

Sie möchten ein mechanisches Medizinprodukt entwickeln?
Sprechen Sie mit unserem Experten!

Leo Zeimetz

Head of Business Unit
Produkt- und Systementwicklung

invenio GmbH Engineering Services
Eisenstraße 9
65428 Rüsselsheim am Main

Kontaktieren Sie mich
T +49 (6142) 899-247
M +49 (172) 6638452

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!

TOP