Im Dienstleistungsbereich 'Digitaler Service' ermitteln wir – als DMU-Spezialisten – die Demontageumfänge nicht mehr an physikalischen Prototypen, sondern an 3D-Modellen.
Digitaler Service beginnt nicht erst mit der Serienproduktion, sondern trägt schon in einer frühen Entwicklungsphase – bis zu 53 Monaten vor Serie – dazu bei, die Konstruktion servicegerecht zu beeinflussen.Wir begleiten den Entwicklungsprozess von der ersten Geometrie bis zum fertigen Produkt und können den Entwicklungsfortschritt, mit unserem hauseigenen Software-Tool 'difference-inVT', in Sekundenschnelle aufzeigen.
Ab diesem Zeitpunkt erstellen wir für Sie Reparaturkonzepte. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn je früher Auffälligkeiten erkannt und bevor die Werkzeuge ausgelöst werden, desto leichter kann darauf reagiert und die Entwicklung positiv beeinflusst werden. Selbstverständlich werden die Konzepte unter Berücksichtigung der Gewährleistungs-, Wartungs-, Instandsetzungskosten bzw. der Versicherungseinstufung erstellt.
Unser Serviceangebot geht nahtlos weiter, denn aus den erstellten Konzepten entwickeln für Sie Reparaturmethoden, die wir dann in Reparaturanleitungen dokumentieren.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!
Noch nicht das passende gefunden?