INDIVIDUALSOFTWARE IM 3D-UMFELD

Agile und maßgeschneiderte Lösungen im Baukastenprinzip

Auf Basis von unserer vielfach ausgezeichneten Technologieplattform VT-DMU entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte und absolut individuelle Software-Lösungen im 3D-Umfeld. Je nachdem, ob Sie Ihre Anwendung um zusätzliche Funktionen erweitern wollen, komplette Prozesse automatisieren oder eine eigenständige Anwendung benötigen – VT-DMU ist die ideale Basis. Die Software passt sich an Sie an und nicht Sie an die Software.

Baukastenprinzip

Unsere Technologieplattform VT-DMU ist nach dem Legoprinzip aufgebaut. Alle Module und Schnittstellen sind absolut flexibel kombinierbar – Prinzip Lego.          

High-Performance Algorithmen

Vorteil breiter Funktionsumfang - über 50 Algorithmen im Kern – von der Kollisionserkennung über die Füllstandsanalyse bis zur automatischen Montage und Visualisierung.

Offene Schnittstellen (APIs)

Damit ist sichergestellt, dass die Software in die Kundenumgebung flexibel integriert werden kann und die „Grafische Oberfläche“ ist nicht vorgegeben, sondern kann kundenspezifisch angepasst werden.

Agile Entwicklung

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen. In kurzen Zyklen (Sprints) liefern wir Zwischenergebnisse. Das schafft die notwendige Transparenz und das entsprechende Vertrauen.

#Individual

Unsere individuellen Software-Lösungen sind

  • offen und voll integrierbar
  • sehr leistungsfähig intelligente Algorithmen/künstliche Intelligenz
  • automatische Abläufe
  • einfach zu bedienen
  • stabil
  • günstiges Wartungs- und Betriebsverhalten

Profitieren Sie von unserem Spezialwissen im 3D-Umfeld. Sie erhalten von uns eine leistungsfähige Software, die Ihre Prozesse effizienter macht. Wir stellen uns auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse ein und Sie sparen Kosten. Und das wichtigste ist, Ihre Anwender werden von der Bedienung begeistert sein.

Patrick EscheLeiter Virtuelles Fahrzeug, Geometrieprüfung, Karosserie und Ausstattung, BMW AG

"invenio hat es geschafft, ein Standardprodukt an die individuellen BMW-Anforderungen anzupassen, Millionen von Datensätze im laufenden Betrieb zu migrieren und den Anwendern das nahtlose Weiterarbeiten zu ermöglichen. Dies erfolgte unter Erfüllung aller funktionalen Anforderungen und innerhalb der Zeitvorgaben."

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!

Noch nicht das passende gefunden?

TOP