invenio Virtual Technologies
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Vorteile
      • Kunden
      • Partner
      • News
      • Presse
    • Wer wir sind
      • Management
      • Auszeichnungen
      • Standorte
  • Produkte und Lösungen
    • Technologie
      • DMU-Software
      • Modularität
      • Künstliche Intelligenz
    • Software-Produkte
      • Connect
      • Quality-Monitor | Web
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
      • Omniverse Extension
  • Beratung
    • Analyse
    • Methoden und Konzepte
    • Machbarkeitsstudien und POC
    • Kundenlösungen
    • Dienstleistung
  • Themen im Fokus
    • Digitale Industrieprozesse
      • 3D-Simulation
      • Produktlebenszyklus-Management
      • Digital Engineering
      • Digitale Prototypen
      • Digitaler Zwilling
      • Digitale Fabrik
      • Industrie 4.0
    • Effiziente Datenverarbeitung
      • Kollisionsprüfung
      • Datenreduzierung
      • Prozessautomatisierung
      • Minimum Viable Product
      • After-Sales-Service
      • Methodenentwicklung
  • Karriere
DE
Newsmeldung
Mittwoch, 23 Mai 2018 / Published in KI, Virtual Technologies

Mit künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen

invenio Virtual Technologies auf der FAPS-Fachtagung 2018
FAPS Fachtagung

Fachtagung

invenio Virtual Technologies (invenio VT) wird bereits zum wiederholten Male einen Vortrag auf der Fachtagung des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) vom 13. – 14. Juni 2018 in Nürnberg halten. invenio VT wird über die Zukunft der digitalen Produktentwicklung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen informieren. Die Erschaffung eines digitalen Abbilds in Form eines intelligenten 3-D-Modells, dem sogenannten 'digitalen Zwilling', wird in Zukunft für noch mehr Effizienz und Flexibilität sorgen. Doch nicht nur der 'digitale Zwilling' wird zukünftig die Automobilindustrie weiter vorantreiben, auch der Einsatz 'künstlicher Intelligenz' wird die Vorteile der virtuellen Produktentwicklung weiter erhöhen. Das Ziel ist die Ermöglichung einer automatischen Problembewertung – dies ist heute nur mit menschlicher Erfahrung realisierbar. Experten aus Industrie und Wissenschaft treffen sich auf der Fachtagung 'Effizienzsteigerung in der Bordnetz-Wertschöpfungskette durch Automatisierung, schlanke Organisation und Industrie 4.0-Ansätze', um Informationen zu aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Bordnetzbranche zu erhalten. Im Vordergrund steht der Austausch von Praxis und Wissenschaft, um aktuelle Trends zu diskutieren, Potentiale zu ermitteln sowie neue Kontakte zu knüpfen.
  • teilen 
  • teilen 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Fotorealistische Bilder mit physikalisch korrekten Materialien
Einzigartige KI beurteilt 3D-Daten
VT-DMU API die digitale Produktentwicklung gestalten

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Jobangebote
  • Prozess
  • Benefits

UNTERNEHMEN

  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • News
  • Fachartikel
  • Zertifizierungen
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu