After-Sales-Service

Ihre Service-Prozesse leistungsstärker,
kostengünstiger und effizienter

After-Sales-Service: von der Entwicklung bis zur Serie, optimiert durch Digitalisierung

Effiziente Lösungen für langfristigen Erfolg im After-Sales-Service

Ein leistungsstarker After-Sales-Service ist für Unternehmen unerlässlich, um Kunden langfristig zu binden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Setzen Sie auf innovative digitale Tools, individuelle Spezialwerkzeuge und datenbasierte Ansätze, um Ihre Service-Prozesse neu zu definieren und zu optimieren.

Ihre wichtigsten Vorteile im Überblick:

Kundenzufriedenheit steigern

Schaffen Sie mit optimierten Prozessen und digitalen Lösungen Vertrauen und langfristige Kundenbindungen.

Kosten reduzieren

Minimieren Sie den Aufwand für physische Ressourcen und senken Sie die Wartungskosten mit Hilfe virtueller Prototypen und Simulationen.

Nachhaltigkeit fördern

Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck durch Digitalisierung und datenbasierte Ansätze.

Zukunftsfähigkeit sichern

Innovative digitale Tools, individuelle Spezialwerkzeuge und datenbasierte Ansätze sind die Zukunft. Ermöglichen Sie Ihrem After-Sales-Service eine innovative, skalierbare und nachhaltige Ausrichtung.

Digitale Planung: 3D-Visualisierungen ersetzen physische Prototypen

Begleitung des Entwicklungsprozesses

After-Sales-Anforderungen begleiten den gesamten Entwicklungsprozess, von der ersten Geometrie bis zum fertigen Produkt. Mit dem 'difference'-Algorithmus wird der Entwicklungsfortschritt sekundenschnell analysiert, das ermöglicht eine optimierte Abstimmung und zielorientierte Anpassung.

Ebenfalls ist eine präzise Analyse von Demontageumfängen entscheidend, um Reparatur- und Wartungsprozesse servicegerecht zu gestalten und Demontagekonzepte sinnvoll umzusetzen. 3D-Visualisierungen bzw. 3D-Modelle anstelle physischer Prototypen sparen nicht nur Ressourcen, sondern erlauben es auch, bereits bis zu 53 Monate vor Serienstart die Konstruktion instandhaltungsoptimiert zu gewährleisten.

Reparaturkonzepte und -methoden: Kosten und Effizienz im Fokus

Eine zentrale Aufgabe im After Sales Service ist die Erstellung von Reparaturkonzepten, die in einer sehr frühen Phase entwickelt werden, sodass die Konstruktion im Sinne der Servicefähigkeit ggf. beeinflusst werden kann. Bei der Betrachtung der Konzepte werden die Aspekte technisch effizient und Wirtschaftlichkeit verfolgt. Zu den wichtigsten Aspekten zählen dabei Gewährleistungs-, Wartungs- und Instandsetzungskosten sowie die Versicherungseinstufung. Die daraus resultierenden Reparaturmethoden werden detailliert erfasst, um eine möglichst einfache und reibungslose Instandsetzung zu ermöglichen.

Wartungs- und Reparaturprozesse: Optimierung durch Simulation

Durch präzise Simulationsmodelle werden geometrische Probleme frühzeitig erkannt und gelöst. Potenzielle Schwachstellen in Produkten oder Prozessen können so schon in der Entwicklung und deutlich vor dem tatsächlichen Einsatz identifiziert werden. Dies führt zu kürzeren Durchlaufzeiten und erhöht so die Effizienz in der Wartung.

Effizientes Ersatzteilmanagement durch Digitalisierung

Eine schnelle und zuverlässige Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist essenziell für den Erfolg eines jeden After-Sales-Services. Mit datenbasierten Lösungen, die eine optimierte Verwaltung und Nachverfolgung von Ersatzteilen ermöglichen, können eine Mehrfachentwicklung von Bauteilen aufgrund Variantenvielfalt vermieden werden. Durch eine zentrale Datenplattform werden Bestände effizienter gemanagt und mögliche Alternativen vorgeschlagen, sodass die Entwicklungszeit der Produkte verkürzt werden kann.

Nachhaltigkeit durch weniger Hardware-Prototypen

Die Reduzierung des Bedarfs an physischen Prototypen und der verstärkte Einsatz virtueller Modelle leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Unternehmen können dadurch ihren ökologischen Fußabdruck verringern, ihre Qualität steigern und die Effizienz erhöhen.

Zukunftssicher und innovativ: Ihr After-Sales-Service mit invenio Virtual Technologies

Dank modernster Technologien und maßgeschneiderter Lösungen wird der After-Sales-Service zu einem strategischen Vorteil. Die invenio Virtual Technologies ermöglicht es allen Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche, Service-Prozesse leistungsstärker, kostengünstiger, effizienter und nachhaltiger zu gestalten – und sich somit zukunftssicher aufzustellen.

Michael Pretschuh

Michael Pretschuh zeigt Ihnen unsere Lösungen im Gespräch und geht auf Ihre Bedürfnisse ein.

  • persönlicher Ansprechpartner
  • live oder per Videocall
  • klären Sie direkt all Ihre Fragen
TOP