Newsmeldungen der invenio Virtual Technologies

Aktuelles aus der invenio Virtual Technologies

Sie haben Fragen zu unseren News, Produkten oder Angeboten? Schreiben Sie uns

invenio-Produkt bewertet geometrische Probleme eigenständig!

Der Quality-Monitor (QM) von invenio Virtual Technologies (VT) ist ein unvergleichliches Produkt, das den Prozess für die geometrische Prototypenabsicherung ganzheitlich abbildet. Der QM managt die Analyse von geometrischen Konflikten, von Kollisionen bis zu freifliegenden Bauteilen.

VT-DMU 4.0 – die Zukunft der digitalen Produktentwicklung

Wir sind jedes Mal wieder sehr stolz und fühlen uns geehrt, wenn wir eine unabhängige Jury von unseren genialen Produkten überzeugen können! Jetzt heißt es wieder Daumen drücken und abwarten… Ende 2020 ist die Verleihung des Innovationspreises Bayern!

26 % schneller gepaart mit einem erheblichen Qualitätssprung

Mit dem neuen Release verkürzt sich die Berechnungsdauer von High-End-Renderings um 26 %. Das weiterentwickelte Softwaremodul 'photo-inVT' von invenio Virtual Technologies hat noch mehr zu bieten. Die Qualität der berechneten Bilder ist deutlich gestiegen.

VR-Szenen mit dem neuen Connect by invenio-Workflow automatisiert vorbereiten

Der neue Workflow 'Datenreduzierung (VR)' öffnet die Tür um VR-Anwendungen täglich zu nutzen. Bereits nach dem Aufbereiten der 3D-Daten für zwei komplexe Szenen haben sich die Kosten für eine Mietlizenz amortisiert.

Einfach loslegen: Qualitätssicherung von 3-D-Modellen mit generischer KI

Die neue KI (Künstliche Intelligenz)-Lösung von invenio Virtual Technologies (VT) ist ab sofort verfügbar. Sie ist Teil des invenio-VT-Standardproduktes 'Quality-Monitor'. Aufgaben, die bisher ausschließlich mit Expertenwissen lösbar waren, erledigt jetzt die KI.

Neuer 'Connect by invenio'-Workflow für die Engstellensimulation von bewegten Bauteilen

Der neue Workflow 'Dynamische Hüllen (Basic)' berechnet einen Ersatzkörper, in dem sich ein Bauteil bewegt und ist optimiert für besonders kritische Anwendungsfälle. Ob ein Bauteil im physischen Produkt eingebaut werden kann, hat Konsequenzen.

TOP