Newsmeldungen der invenio Virtual Technologies

Aktuelles aus der invenio Virtual Technologies

Sie haben Fragen zu unseren News, Produkten oder Angeboten? Schreiben Sie uns

Digitale Fabrikplanung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

Die deutsche Industrie steht 2025 massiv unter Druck: Laut einer aktuellen Studie des Handelsblatts und der Unternehmensberatung Horváth sehen sich etwa 79 % der Unternehmen mit steigenden Fertigungskosten konfrontiert – gefolgt von hohen Materialkosten (76 %) und zunehmendem Personalaufwand (70 %). Gleichzeitig plant etwa jede dritte Industriefirma neue Sparprogramme, um ihre wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern.

Spezialisierte KI der invenio Virtual Technologies sorgt für mehr Effizienz

Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die invenio Virtual Technologies (VT) innovative KI-Lösungen. Besonders die mitlernende KI eröffnet neue Möglichkeiten in der geometrischen Absicherung von Produkten, indem sie eigenständig entscheidet. Ein Kunde der invenio VT stand vor einer großen Herausforderung: Die hohe Variantenvielfalt in der Produktentwicklung führte zu einem enormen Datenwachstum.

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Entwicklungsprozess

Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die invenio Virtual Technologies (VT) innovative KI-Lösungen. Besonders die mitlernende KI eröffnet neue Möglichkeiten in der geometrischen Absicherung von Produkten, indem sie eigenständig entscheidet. Ein Kunde der invenio VT stand vor einer großen Herausforderung: Die hohe Variantenvielfalt in der Produktentwicklung führte zu einem enormen Datenwachstum.

Die automatisierte Zusammenstellung macht den Unterschied

Die Zusammenstellung und Positionierung von 3D-Daten ist nicht nur mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden, sondern häufig auch sehr fehleranfällig. Mit dem automatisierten VT-DMU-Workflow können qualitative Grafiken und Abbildungen erzeugt werden, z.B. für Teilekataloge oder Bedienungsanleitungen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie der Workflow arbeitet und welchen Mehrwert er in verschiedenen Anwendungsfällen bietet.

Bestens gerüstet für die Zukunft mit KI und Web-Technologie

Digitalisierung ist heutzutage überall. Mit Quality-Monitor meistern Sie die Herausforderungen. In einem Fachartikel für den OEM & Lieferant erläutern wir, wie Quality-Monitor die Anwender:innen dabei unterstützt, beim Geocheck bis zu 80% effizienter zu werden. Erfahren Sie außerdem, wie 50.000 potentielle geometrische Probleme mit KI-Unterstützung erfolgreich gemanagt werden können.

3D-Bauteile mit KI erkennen

Für den sofortigen Mehrwert in der Praxis 2024

In einem Fachartikel im OEM & Lieferant beschreiben wir, wie Fachanwender:innen durch die KI im Tagesgeschäft entlastet werden und wodurch es gelungen ist, die 3D-Bauteile unabhängig von kundenspezifischen Bezeichnungen oder unterschiedlichen Sprachen zu erkennen.

TOP