invenio Virtual Technologies
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Vorteile
      • Kunden
      • Partner
      • News
      • Presse
    • Wer wir sind
      • Management
      • Auszeichnungen
      • Standorte
  • Produkte und Lösungen
    • Technologie
      • DMU-Software
      • Modularität
      • Künstliche Intelligenz
    • Software-Produkte
      • Connect
      • Quality-Monitor | Web
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
      • Omniverse Extension
  • Beratung
    • Analyse
    • Methoden und Konzepte
    • Machbarkeitsstudien und POC
    • Kundenlösungen
    • Dienstleistung
  • Themen im Fokus
    • Digitale Industrieprozesse
      • 3D-Simulation
      • Produktlebenszyklus-Management
      • Digital Engineering
      • Digitale Prototypen
      • Digitaler Zwilling
      • Digitale Fabrik
      • Industrie 4.0
    • Effiziente Datenverarbeitung
      • Kollisionsprüfung
      • Datenreduzierung
      • Prozessautomatisierung
      • Minimum Viable Product
      • After-Sales-Service
      • Methodenentwicklung
  • Karriere
DE
Newsmeldung
Montag, 10 Dezember 2018 / Published in Virtual Technologies

Automatische Bildgenerierung aus 3D-Geometriedaten

Neuer 'Connect by invenio'-Workflow erstellt fotorealistische Bilder mit physikalisch korrekten Materialien

Der neue 'Connect by invenio'-Workflow 'Bilderzeugung (Highend)' erweitert den Funktionsumfang des invenio Standardproduktes für Digital Mock-up (DMU)-Simulationen auf inzwischen 13 verfügbare Workflows. Für die Erstellung der fotorealistischen Bilder wird eine eigens entwickelte invenio-Materialbibliothek mit über 50 Materialien zur freien Auswahl mitgeliefert. Ein zugehöriger Katalog zeigt Vorschaubilder der Materialien und gibt Verwendungsbeispiele. Mit dieser Lösung werden Kunden adressiert, die zum Beispiel eine große Anzahl Bilder von mehreren Bauteilen automatisch generieren wollen, ohne die Geometriedaten „außer Haus“ geben zu müssen. Somit gehören unterschiedliche Ergebnisse bei den fotorealistischen Bauteil- oder Produktbildern der Vergangenheit an.

Einfache Anwendung durch automatische Zuordnung

In diesem 'Connect by invenio'-Workflow wird einmalig die Zuordnung der Materialien über Bauteilnamen durch den Anwender selbst festgelegt – von da an erfolgt die Materialzuweisung immer automatisch. Mit wenigen Klicks wird die Erstellung von Bildern über einen Datensatz oder über mehrere Daten gestartet. Des Weiteren ist die Bildgröße beziehungsweise Bildqualität, das Bildformat sowie unterschiedliche Sichten voreingestellt. Diese können über das Auswahlfenster angepasst werden. Als Lichtquelle wird ein beispielhaft hinterlegtes HDRI im Studiolook verwendet, welches durch seine speziellen Eigenschaften für eine repräsentative und vergleichbare Beleuchtung der Materialien sorgt. 

invenio Virtual Technologies bietet mit dem Standardprodukt 'Connect by invenio' einen schnellen und einfachen Einstieg in die 'DMU'-Welt. Ausgewählte Module und Funktionen sind in Standard-Workflows umgesetzt und können mittels einer übersichtlichen graphischen Benutzeroberfläche einfach angewendet werden. 'Connect by invenio' bietet mit seinen zahlreichen Workflows einen großen Funktionsumfang und leistungsfähige Simulationen für den digitalen Prototypenbau. Der Start der 'Connect by invenio' -Anwendung ist zudem ohne Installation möglich. 

Fotorealistisches Rendering mit dem neuen 'Connect by invenio'-Workflow 'Bilderzeugung (Highend)':

Rendering

3D-Geometriedaten

  • teilen 
  • teilen 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Validierung komplexer 3D-Daten leichtgemacht
Mitlernende KI ab sofort in der digitalen Produktentwicklung im Einsatz
Bürgermeister besucht invenio

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Jobangebote
  • Prozess
  • Benefits

UNTERNEHMEN

  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • News
  • Fachartikel
  • Zertifizierungen
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu