invenio Virtual Technologies
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Vorteile
      • Kunden
      • Partner
      • News
      • Presse
    • Wer wir sind
      • Management
      • Auszeichnungen
      • Standorte
  • Produkte und Lösungen
    • Technologie
      • DMU-Software
      • Modularität
      • Künstliche Intelligenz
    • Software-Produkte
      • Connect
      • Quality-Monitor | Web
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
      • Omniverse Extension
  • Beratung
    • Analyse
    • Methoden und Konzepte
    • Machbarkeitsstudien und POC
    • Kundenlösungen
    • Dienstleistung
  • Themen im Fokus
    • Digitale Industrieprozesse
      • 3D-Simulation
      • Produktlebenszyklus-Management
      • Digital Engineering
      • Digitale Prototypen
      • Digitaler Zwilling
      • Digitale Fabrik
      • Industrie 4.0
    • Effiziente Datenverarbeitung
      • Kollisionsprüfung
      • Datenreduzierung
      • Prozessautomatisierung
      • Minimum Viable Product
      • After-Sales-Service
      • Methodenentwicklung
  • Karriere
DE
Newsmeldung
Mittwoch, 02 März 2022 / Published in KI, Software, Virtual Technologies

Virtuelle geometrische Absicherung

invenio Virtual Technologies (VT) steigert die Intelligenz, Performance und Funktionalität in der geometrischen Absicherung

Eine mitlernende Künstliche Intelligenz (KI), neue Features und eine schnellere Rechenperformance – das Quality-Monitor 5.0 Release bietet zahlreiche Neuerungen, welche die geometrische Absicherung komplexer digitaler Produkte auf ein neues Level heben.

Der Quality-Monitor des führenden Anbieters für virtuelle Produktentwicklung invenio VT ermöglicht Experten aus allen Branchen, geometrische Konflikte im digitalen Produkt auf Knopfdruck zu finden. Von Kollisionen über freifliegende 3D-Bauteile bis hin zu Abstandsverletzungen – die intelligente Best-in-Class Software analysiert und erkennt Problemstellen sicher und effizient, sodass die einzelnen Bauteile später im physischen Produkt optimal zusammenpassen.

Mitlernende KI – ein technologischer Quantensprung

In der aktuellsten Softwareversion mit neuer Architektur profitieren Anwender – vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum Großkonzern – nun von einer KI, die ihnen über die Schulter schaut und dabei selbstständig mitlernt. Ohne sie zuvor an neutralen Daten zu trainieren, stellt sich die KI auf die kundenspezifischen Daten ein und erreicht somit eine Effizienzsteigerung von circa 80 %. Der Anwender wird bei der Bewertung und Interpretation der Berechnungsergebnisse unterstützt, sodass langwierige und ressourcenaufwändige Auswertungen der Vergangenheit angehören.

Neben der mitlernenden KI sorgt das Release für eine höhere Effizienz in der geometrischen Absicherung: Die Optimierung der Algorithmen erhöht die Geschwindigkeit der Berechnungsperformance, sodass unter anderem die Berechnung von Abstandsbändern nun deutlich schneller ein Ergebnis liefert als zuvor. Das spart neben Zeit auch wertvolle Hardware-Ressourcen ein.

Weitere wichtige Features, wie die Umgebungsvisualisierung zu einer spezifischen Problemstelle und die Funktion, ähnliche Problemstellen auf Knopfdruck anzeigen zu lassen, erleichtern den Prozess der digitalen Produktentwicklung. Durch optimierte Bedienfunktionen, wie eine angepasste Schnellzugriffsleiste erhält der Anwender nun einen besseren Überblick und eine intuitiv bedienbare Software. Der Quality-Monitor garantiert eine effiziente Kommunikation, die mühelose Nachverfolgung sowie ein transparentes Reporting der Kollisionen und Abstandsverletzungen.

Mit dem Quality-Monitor 5.0 bietet invenio Unternehmen ein einzigartiges und mehrfach ausgezeichnetes Software-Produkt mit integrierter mitlernender Künstlicher Intelligenz (KI), um die virtuelle geometrische Absicherung digitaler Prototypen effizient zu realisieren.

Erfahren Sie noch mehr über die Vorteile und alle Funktionen des Quality-Monitors.

Der Quality Monitor

Der neue Quality-Monitor

  • teilen 
  • teilen 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neues Release des invenio-Software-Baukastens VT-DMU
Mitlernende KI ab sofort in der digitalen Produktentwicklung im Einsatz
invenio zu Gast auf dem JT-Day 2017

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Jobangebote
  • Prozess
  • Benefits

UNTERNEHMEN

  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • News
  • Fachartikel
  • Zertifizierungen
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu