
Sie haben Fragen zu unseren News, Produkten oder Angeboten? Schreiben Sie uns.
Während der Produktentwicklung stecken in den kleinsten Teilen häufig die größten Herausforderungen
Die invenio Virtual Technologies bietet mit automatisierten Schrauben-Checks als Teil des Software-Baukastens VT-DMU nun eine skalierbare und auf Wunsch auch KI-gestützte Lösung an, die branchenunabhängig eingesetzt werden kann. Bei Kleinteilen wie Schrauben oder anderen Verbindungselementen ist der manuelle Prüfaufwand besonders hoch.
invenio Virtual Technologies entwickelt seit 10 Jahren eine eigene KI
Künstliche Intelligenz im Bereich 3D-Daten? Im Jahr 2014 startete invenio Virtual Technologies mit der Entwicklung einer eigenen KI, um individuelle Kundenlösungen im Bereich der Geometrieprüfung anbieten zu können. Zehn Jahre später blickt Hermann Gaigl, Geschäftsführer der invenio Virtual Technologies, auf die hauseigene KI-Entwicklung zurück und zeigt auch Herausforderungen sowie Chancen der Künstlichen Intelligenz auf.
Mit dem neuen Algorithmus der invenio Virtual Technologies kann dieser Vorgang vollständig digitalisiert werden
Mit Hilfe der neuen Funktion kann zuverlässig und schnell berechnet werden, ob, wie und wo sich Schall, Flüssigkeiten oder Gase ausbreiten. Bis dato war dies ein manueller Prozess, für den oft auch kostenintensive Hardware notwendig gewesen ist. Der 'Leakage-Finder' ist Teil des Software-Baukastens VT-DMU und ist ebenfalls als Connect-Workflow verfügbar.
In Prozessen gedacht, in Prozessen gemacht: Web-Version setzt auf bewährte Technologie und neue Funktionen
Mit Quality-Monitor bietet die invenio Virtual Technologies die führende Lösung, um geometrische Konflikte in virtuellen Produkten oder digitalen Zwillingen performant zu berechnen, zu bewerten und weiterzuverarbeiten. Bereits jetzt deckt Quality-Monitor dadurch einen kompletten Prozess ab und ist mehr als eine Software.
Technologie und Beratung im DMU-Umfeld stehen im Mittelpunkt des Online-Auftritts
Im Februar ist die neue Webseite der invenio Virtual Technologies (invenio VT) an den Start gegangen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Inhalte zu Software, Beratung und Dienstleistung möglichst übersichtlich, nahbar und verständlich darzustellen. Gleichzeitig dient die Seite nun als Basis für weitere Optimierungen, um die Sichtbarkeit und Reichweite der invenio VT weiter zu verbessern.
Entdecken Sie den entscheidenden Mehrwert in der geometrischen Absicherung
60.000 Bauteile, Millionen von potenziellen Engstellen: Die virtuelle geometrische Absicherung (VGA) von Triebwerken stellt Hersteller regelmäßig vor große Herausforderungen. Quality-Monitor sorgt in der Triebwerksentwicklung für vollständige Transparenz in den bereitgestellten 3D-Daten und reduziert mit seinen intelligenten Berechnungen die Anzahl kritischer Stellen.