invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Academy
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Donnerstag, 07 November 2024 / Published in Allgemein

invenio auf dem ESE-Kongress 2024

Als Aussteller und mit einem Vortrag ist invenio auf dem ESE-Kongress mit an Bord

Der Engineering- und Technologiepartner invenio ist 2024 erstmals beim Embedded Software Engineering Kongress als Aussteller mit dabei. Der ESE-Kongress findet vom 02. bis 05. Dezember in der Stadthalle Sindelfingen statt und wird mit einer Preconference am 29. November eingeleitet.

Smarte Embedded-Entwicklung vorantreiben

Im Rahmen dieser Preconference wird Enrico Seidel, Senior Consultant Systems Engineering & MBSE bei invenio, einen Vortrag mit dem Titel 'Entwicklung von Embedded Systems neu gedacht' halten. Der Fokus liegt auf einer smarten und effizienten Entwicklungsmethodik für Embedded Systems. Durch den Einsatz von neu durchdachten UML- und SysML-Modellierungsansätzen können Entwickler in kürzester Zeit von der Systemarchitektur zum Softwaredesign gelangen. Durch bereits implementiertes geschicktes Operator-Overloading wird das Design durch die Verwendung von sicheren Value-, Signal- und Serviceklassen stark vereinfacht, sodass Verhaltensdiagramme anschaulich und verständlich gestaltet werden können. Auch ermöglicht es dem Modellierer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um funktional sichere Systeme zu entwickeln. Ebenfalls wird das Event-Handling in diesen Klassen durch bereits vorintegrierte Receptions stark vereinfacht. Die nahtlose Modell-zu-Code-Generierung erleichtert den Prozess zusätzlich.

„Unser Ansatz kombiniert ein erweitertes SysML- und UML-Profil mit spezifischen Libraries, die die Modellierung der Methode unterstützen. Es entsteht ein holistisches System- und Softwaremodell – sowohl anwendbar für Embedded Systems als auch für komplexere Softwaresysteme. In Verbindung mit C++ Real-Time OS wie 'distortos' wird eine schnelle und einfache Realisierung von IoT-Projekten ermöglicht”, so Enrico Seidel, Senior Consultant Systems Engineering & MBSE bei invenio.

Lösungslieferant mit Ganzheitlichkeit

Am invenio-Stand selbst wird vor allem die umfassende Produktentwicklung im Vordergrund stehen und das ganzheitliche Portfolio im Entwicklungsprozess betont. Martin Tschuch, Leiter Competence Center Embedded Systems und Software-Solutions erläutert die Full-Service-Leistungen von invenio: „Wir entwickeln Produkte von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Unsere Leistungen gehen dabei von der Elektronik, über eingebettete Software und Konstruktion bis hin zu mechanischen und mechatronischen Lösungen.” Auch in der Medizintechnik-Branche bringt invenio Erfahrung und Know-how in der Software-Entwicklung mit.

Dank der zunehmenden Komplexität der Produkte heutzutage, vermischt sich die Embedded-Kompetenz mit der des Systems Engineering, denn um den wachsenden Anforderungen in der Entwicklung gerecht zu werden, setzt invenio verstärkt auf modellbasiertes Systems Engineering. Durch innovative Ansätze kann die konsistente Darstellung aller Abhängigkeiten von der Systemanalyse bis hin zur detaillierten technischen Lösung einzelner Disziplinen wie Software oder Hardware dargestellt werden.

Unsere Expertise im Requirements Management, der Funktionalen Sicherheit und Cybersecurity ermöglicht schnelle Marktzulassungen mit höchsten Sicherheitsstandards.

Mit diesem Themen-Spektrum stellen sich die invenio-Aussteller auf dem ESE-Kongress vor und freuen sich auf den fachlichen Austausch sowie neue Kontakte, Inspiration und innovative Ideen.

Erfahren Sie hier mehr zu unseren Leistungen: https://www.invenio.net/de/embedded-software-engineering-kongress-2024/

ESE-Kongress 2024 Ankündigung
invenio auf dem ESE-Kongress 2024 samt Vortrag auf Preconference
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Mitarbeiter:innen von invenio spenden gemeinsam für die Ukraine
Forschung Systems Engineering
Lösungen, Trends, Innovationen für Forschung und Entwicklung
Neue Tochtergesellschaft Meiko Automation
Neue Tochtergesellschaft der invenio AG

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu