PLM Connection

invenio auf der Siemens PLM Connection Deutschland 2017

Die einfache und flexible Integration des prämierten Software-Baukastens ʹVT-DMUʹ über Application Programming Interfaces ist die Basis und Zukunft für neue Geschäftsmodelle. ʹVT-DMUʹ von invenio Virtual Technologies GmbH (invenio VT) bietet eine Vielzahl an Funktionen und Schnittstellen, die kundenspezifisch angepasst und angewendet werden können.

invenio informiert über die Zukunft von DMU im Daimler-PDM-System und webbasierte Trainingsmethoden

Am 19. und 20. Juli war invenio mit den Bereichen 'Virtual Technologies' und 'Academy' auf dem EDM CAE Forum 2017 in Stuttgart vertreten. Alle zwei Jahre informieren sich dort Daimler Mitarbeiter und Zulieferer über die aktuellen EDM- und CAE-Themen.

Tool-Integration

invenio VT-DMU-Tools integriert in 3D Connect

Innerhalb kürzester Zeit wurden die ersten beiden Module aus dem invenio VT-DMU-Softwarebaukasten in die Visualisierungslösung 3D Connect von CONTACT Software integriert. Die diesjährige Open World war der passende Rahmen, um die ersten Ergebnisse aus der Partnerschaft zu präsentieren, die invenio VT und CONTACT Software im Mai 2017 vereinbart hatten.

Funktionale Absicherung dank NX-AddOn invenio-Bandanalyse

Ab sofort ist die invenio-Bandanalyse zur Überprüfung vorgegebener Abstände zwischen Bauteilen als AddOn für die CAD-Software NX von Siemens erhältlich. „Die invenio-Bandanalyse ist für die Produktentwicklung ein wichtiges Werkzeug, da sie kritische Abstände und Abstandsbereiche zwischen einzelnen Bauteilen und Baugruppen ermittelt.

Partnerschaft mit Contact Software

Offene Baukastensysteme für den Produktentstehungsprozess

CONTACT Software erweitert jetzt CIM Database PLM um neue Anwendungen für das Digital Mockup. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit invenio Virtual Technologies vereinbart und bindet dessen DMU-Bausteine in die eigene Visualisierungslösung 3D Connect ein.

photo-inVT – das neue Visualisierungsmodul

Mit photo-inVT bietet invenio Virtual Technologies eine weitere Lösung in ihrem prämierten Software-Baukasten VT-DMU. Mit dem neuen Modul lassen sich fotorealistische Bilder (Renderings) darstellen und je nach Anforderung einzeln oder kombiniert, im Lego-Prinzip, mit den anderen DMU-Modulen anwenden.

prostep ivip Ankündigung

Digitalization for Products and Production

Am 17. und 18. Mai 2017 findet das ProSTEP iViP Symposium unter dem Motto ʹDigitalization for Products and Productionʹ in Essen statt – mit dabei ist auch invenio Virtual Technologies. Mit mehr als 650 teilnehmenden Fach- und Führungskräften aus der ganzen Welt und über 30 Ausstellern gehört das Symposium, das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet, zu den größten neutralen PLM-Konferenzen weltweit.

Deutscher Innovationspreis

Weiterentwicklung der preisgekrönten Software VT-DMU

„Seit dem Gewinn des Deutschen Innovationspreises sind wir um mehr als 20 Prozent gewachsen – sowohl in der Anzahl unserer Mitarbeiter als auch im Umsatz“, resümiert Hermann Gaigl, Geschäftsführer der invenio Virtual Technologies (VT). Ausgezeichnet wurde die invenio VT in der Kategorie Mittelstand für ihre Software VT-DMU, die die digitale Produktentwicklung tiefgreifend verändert.

Dynamische Hüllen zwei

Software-Baukasten VT-DMU optimiert digitale Produktentwicklung

Mit dem Ziel, den Prozess der digitalen Produktentwicklung optimal zu unterstützen, entwickelt invenio seit mehreren Jahren führende DMU-Technologien (Digital Mock-up). Die invenio Virtual Technologies bietet mit dem prämierten Software-Baukasten VT-DMU die Option zur Erstellung von intelligenten dynamischen Hüllen.

Besuch Alexander Greulich

Florian Hahn zu Gast beim Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2016

Florian Hahn, Mitglied des Deutschen Bundestags und Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes München-Land, besuchte die invenio Virtual Technologies GmbH (VT) in Ismaning. Das Unternehmen bietet Software und Dienstleistungen im Bereich digitaler Prototypen.