invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Training
      • Engineering Trainings
      • E-Learning Lösungen
      • Web-Based Trainings
      • Beratung
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Montag, 25 März 2019 / Published in Allgemein, Systems Engineering

Beherrschbarkeit der steigenden Funktionalitäten

Ideen austauschen und Wissen vermehren – invenio System Engineering GmbH richtet 'systems.camp Rhein-Neckar' am 18. Mai 2019 aus

Ankündigung Systems Barcamp

Systems Barcamp

Die Welt der Produktentwicklung sowie unser gesamter Alltag unterliegen immer mehr den Veränderungen digitaler Einflüsse. Industrie 4.0, digitaler Wandel und Toolchain sind keine reinen Modebegriffe – sie sind ein Abbild der gegenwärtigen Zukunft. Damit wird deutlich, dass die Digitalisierung als unverzichtbarer Einflussfaktor unserer veränderten Zukunft zwingend Berücksichtigung finden muss.

Bereits seit Jahrzehnten wird dieser Ansatz im dokumentenbasierten Systems Engineering (SE) gelebt. Aufgrund steigender Funktionalitäten der Produkte, werden Entwicklungsdokumente immer umfangreicher und stoßen an die Grenzen der notwendigen Abwicklung und unkomplizierten Handhabung. Um sowohl die Beherrschbarkeit zu erreichen als auch eine Durchgängigkeit zu gewähren und somit Fehler zu vermeiden, ist die toolübergreifende Verknüpfung von Daten für eine erfolgreiche Entwicklung erforderlich. Das Prinzip der 'Single Source of Truth' wird damit zur Wirklichkeit.

Vor allem das dazu geforderte Know-how und die Erfahrung sind die Kernkompetenzen der invenio Systems Engineering GmbH (invenio SE), die es uns ermöglichen den Entwicklungsprozess passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden zu digitalisieren. In dem von uns mitorganisierten 'systems.camp Rhein-Neckar' möchten wir diese Erfahrungswerte mit SE-Begeisterten und Gleichgesinnten teilen, neue Erkenntnisse erlangen, untereinander verknüpfen und einen aktiven Part zur SE-Community in der Rhein-Neckar-Region leisten. Beim 'systems.camp Rhein-Neckar' werden sowohl gelöste als auch offene Fragestellungen zur Diskussion gebracht. Ziele der Veranstaltung sind gemeinsame Lösungsansätze zu erforschen, sich gegenseitig mit neuen Ideen unterstützen sowie praktische Tipps und Tricks zu erhalten. Durch die Vernetzungsmöglichkeiten beim 'systems.camp' bleibt der Mehrwert auch nach der Veranstaltung bestehen.

Willkommen beim systems.camp Rhein-Neckar – wir freuen uns, Sie am 18. Mai 2019 vor Ort begrüßen zu dürfen.

Zur Veranstaltung anmelden können Sie sich über den GfSE-Ticketshop.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Charta der Vielfalt
invenio lebt Diversität und Chancengleichheit
Requirements Engineering Symposium
Wie gelingt die Einführung von Requirements Engineering?
Karrierechancen IT 2019
Studie belegt: Top Karrierechancen für IT-Spezialisten bei invenio

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu