invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Academy
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Montag, 03 August 2020 / Published in Allgemein, Produkte und Systeme

invenio ist Mitglied im 'Smart Living Hessen Cluster'

Smarte Unternehmen für ein intelligentes Zuhause

Mit der Vernetzung von Smart-Living-Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil für die Region schaffen – das ist das Ziel des Verbundes mit der Stadt Rüsselsheim, der Hochschule RheinMain und zahlreichen Unternehmen in der Region. Deshalb ist im Februar 2020 das 'Smart Living Hessen Cluster' (SLHC) gegründet worden – und invenio ist seither als Gründungsmitglied vertreten.

Smart-Living-Cluster

Smart Living mit invenio

Das SLHC aus 19 gewerbeübergreifenden Mitgliedern – unter anderem Hersteller von Smart-Living-Anwendungen wie AHS (Assisted Home Solutions GmbH), Bauunternehmen wie die Gewobau, der Energiedienstleister ESWE Versorgung AG und die Stadt Rüsselsheim – wird vom Land Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Bei Smart Living werden Prozesse in Lebens- und Arbeitswelt durch digitale Anwendungen gesteuert – ob das Einschalten der Heizung von unterwegs über eine App oder das Schließen von Rollläden im ganzen Haus bei der Erkennung von Regen, bzw. Beschattung einzelner Bereiche durch Erkennung von Helligkeit, Sonnenstand und Dämmerung: Smart Living hält viele Annehmlichkeiten und Erleichterungen für unseren Alltag bereit, und soll mithilfe des Zusammenschlusses auch in der Rhein-Main-Region größeres Wachstum und mehr Popularität erfahren.

Intelligentes Zuhause mit invenio

Auch invenio ist bereits in visionäre Projekte mit eingebunden, um das Zuhause intelligenter zu gestalten. Das Engineering- und Technologieunternehmen entwickelt mit an einer automatischen Küche, die via Touchscreen oder App beliebige zuvor einprogrammierte Speisen zubereiten kann. Die Küche ist dafür in einzelne Module unterteilt, welche jeweils mit Zutaten bestückt sind. Für die Entstehung eines fertigen Gerichtes, werden diese Zutaten von der Küche automatisch portioniert und zubereitet. Die invenio-Experten haben im Rahmen der Entwicklung eines ersten Funktionsmusters sämtliche mechanische und elektronische Komponenten entwickelt und die Software als auch die Rezepte nach Vorgabe eines professionellen Koches programmiert.

Auch beim Gewürz-Mixer – der je nach Wunsch eine passende Gewürzvariation auf Knopfdruck ganz automatisch zusammenmischt – konnte invenio mit seinem breit gefächerten Know-how in der Entwicklung von mechatronischen Systemen vor allem durch die Möglichkeiten zum Aufbau und Test von Funktionsmustern überzeugen, um Produkte vor allem praxisnah zu optimieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Bärenherz-Spende 2022
Weihnachtsspende von invenio an Wiesbadener Kinderhospiz
invenio hat ein (Bären-) Herz für Kinder
10 Jahre Expertise in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
10 Jahre KI: vom First Mover zum technologischen Vorreiter

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu