invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Academy
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Mittwoch, 20 Oktober 2021 / Published in KI, Software, Virtual Technologies

Mitlernende KI ab sofort in der digitalen Produktentwicklung im Einsatz

Der invenio Software-Baukasten VT-DMU erhält mit Release 5.0 noch mehr Intelligenz

Das Engineering- und Technologieunternehmen invenio hat mit der neuen VT-DMU-Architektur 5.0 die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein riesiger Technologiesprung, der bewährte Algorithmen noch leistungsfähiger macht und die bereits aus dem Quality-Monitor bekannte Künstliche Intelligenz (KI) um eine mitlernende KI ergänzt.

Zahlreiche Kunden schätzen die invenio-KI (Stufe 1), die seit Anfang 2020 in der geometrischen Absicherung digitaler Prototypen produktiv verfügbar ist. Die von invenio an neutralen Daten trainierte KI unterstützt die Anwender bei der Beurteilung von geometrischen Konflikten. Kollisionen zwischen den Bauteilen werden erkannt, von der KI aufbereitet und bewertet. Das führt bereits heute zu einer 50 prozentigen Effizienzsteigerung.

Künstliche Intelligenz (Stufe 3) lernt mit

In Stufe 2 hätten die invenio-Experten die KI direkt an Kundendaten trainiert – doch dieser Schritt ist nicht mehr notwendig gewesen: Dank der neuen Architektur ist im Quality-Monitor der fünften Generation nun KI (Stufe 3) verfügbar. Die Besonderheit: Die KI schaut den Anwendern über die Schulter und lernt dabei selbständig mit. Ohne manuelle Eingriffe lernt die KI die kundenspezifischen Daten kennen. Erste Tests an produktiven Daten waren so erfolgsversprechend, dass die invenio-Experten ihre KI direkt von Stufe 1 auf Stufe 3 heben und dabei von einer über 80 prozentigen Effizienzsteigerung ausgehen.

Release 5.0 von VT-DMU

Mitlernende KI

Die Grundlage für die Innovation ist mit VT-DMU BASE 5.0 gelegt worden. Damit wurden auch bekannte Algorithmen leistungsfähiger. So wurde beispielsweise die Berechnung von Abstandsbändern (Range) um 20 Prozent schneller. Insbesondere Anwender mit immer größeren Datenmengen begrüßen diese Leistungssteigerung im Arbeitsalltag.

Der Software-Baukasten VT-DMU beinhaltet über 50 Module für die Verarbeitung von 3D-Geometrien, mit denen physische Prototypen reduziert oder sogar komplett vermieden werden können. Es sind die leistungsfähigen Algorithmen, die dabei die Grundlage für zahlreiche erfolgreiche Projekte und spezifische Kundenlösungen bilden.

Dank der permanenten Weiterentwicklung stellen die Experten der invenio Virtual Technologies die Zukunftsfähigkeit ihrer einzigartigen Software-Produkte sicher und gewähren ihren Kunden weiterhin das gewohnte Maß an Sicherheit und Qualität.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Digitale Fabrik mit Omniverse
Startklar zum Sommer: invenio Virtual Technologies entwickelt Extension für NVIDIA Omniverse
invenio Virtual Technologies launcht neue Website
Quality-Monitor und Quality-Monitor Web: die Gegenwart und die Zukunft der geometrischen Absicherung
OEM Supplier Artikel
Die Synergien von Mensch und 'KI' – auch im After-Sales Bereich

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu