invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Academy
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Freitag, 03 Juli 2020 / Published in KI, Software, Virtual Technologies

invenio KI lernt immer weiter

30-Mal schneller: Ab jetzt hilft die KI auch bei Abstandsproblemen

Quality-Monitor ist das marktführende invenio-Produkt für die geometrische Absicherung von virtuellen Prototypen. Als integrierter Baustein ist die generische KI von invenio Virtual Technologies bereits sehr erfolgreich im produktiven Einsatz. Diese KI ist spezialisiert auf die Bewertung von Kollisionen. Sie unterstützt den Anwender beziehungsweise bewertet die Problemstellen eigenständig.

Abstandsverletzungen durch KI bewerten

Neben Kollisionen gibt es aber auch viele Abstandsverletzungen zwischen den Bauteilen eines virtuellen Prototyps. Zum Beispiel eine Abgasanlage, die zu nah am Unterboden positioniert ist. Im Betrieb kann der zu geringe Abstand dazu führen, dass sich die Teile berühren beziehungsweise scheuern oder dass Temperaturprobleme auftreten. Oftmals werden solche Abstandsverletzungen von Experten analysiert, indem sie die Bauteile im CAD-System visualisieren und dann über manuell erzeugte Schnitte die Situation aufwändig bewerten.

Neuer Forschungserfolg für den Produktiveinsatz

Unsere visionäre Forschung läuft immer weiter, mit dem Ziel, neue Einsatzmöglichkeiten der KI zu entwickeln – speziell für alle Bereiche, die mit sehr vielen Daten und einem hohen zeitlichen Experteneinsatz zusammenhängen. Genau das trifft auf das Themenfeld 'Abstände' beziehungsweise 'Abstandsverletzungen' in digitalen Produkten zu.

Vorgaben müssen vorhanden sein

In einem automatisierten Prozess berechnen intelligente Algorithmen, auf Basis von Regeln, die Stelle oder Stellen, die die Abstandsvorgaben unterschreiten. Diese Information wird dann an die KI übergeben. Anschließend bewertet die KI den Input und erstellt automatisch Bildmaterial, das dem Anwender alles zeigt, was er für eine Entscheidung braucht.

KI entwickelt sich weiter

Quelle: invenio VT GmbH – Von der KI automatisch generiertes Bildmaterial

Alles im Blick!

Der Experte sieht somit auf einen Blick, wie viele Engstellen es gibt und wo sich die 'schlimmste' Stelle befindet. Sie wird im Detail dargestellt und zeigt den kleinsten Abstand zwischen den Bauteilen sowie die Bereiche, die kritisch sind (hier in gelb) oder sein können (in grün). Herausragender Vorteil für den Anwender, er muss nicht suchen, sondern wird direkt zum Problem geführt. Er muss nur noch entscheiden, ob kritisch oder nicht. Damit werden aus 15 Minuten Aufwand einfach wenige Sekunden!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

invenio Virtual Technologies launcht neue Website
Quality-Monitor und Quality-Monitor Web: die Gegenwart und die Zukunft der geometrischen Absicherung
Tool-Integration
invenio VT-DMU-Tools integriert in 3D Connect
Integrationstiefe der KI
Einzigartige KI beurteilt 3D-Daten

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu