
Die folgenden Downloads sind überwiegend im PDF-Format verfügbar. Zum Lesen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Abweichende Formate sind entsprechend gekennzeichnet.
Nur zufriedene Kunden sind langfristige Kunden. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolgsmaßstab. Und erfolgreich sind wir nur, wenn wir Ihnen in kurzer Zeit eine optimale Leistung bieten und während des gesamten Projektprozesses Ihre Wünsche berücksichtigen und umsetzen können – nahtlos und ohne Reibungsverluste. Um dicht am Kunden zu sein, benötigen wir aber Ihre Unterstützung.
Unter der E-Mail-Adresse kundenservice(at)invenio.net haben wir ein Postfach eingerichtet, in dem Sie uns während der Projektphase bei Bedarf Rückmeldungen geben können.
Ganz wichtig: Bitte geben Sie die jeweilige Projektnummer an, damit wir Ihre E-Mail zuordnen können.
Wir sind Ingenieure, Programmierer, Informatiker, Techniker und Kaufleute. Wir sind Kundenversteher und Branchenkenner. Wir sind Konzeptionisten und Macher: Wir sind invenio.
Verschiedene Automatisierungsprojekte in der Übersicht.
SENSIERUNG VON SCHWEISSPARTIKELN
Kontrollierte Qualität zur Vermeidung von Beanstandungen durch Endkunden
Zweck der Anlage
Automatische Detektion von Partikeln in Komponenten der Abgasanlage (zum Beispiel Mittel- und Endtöpfe) in der Serienproduktion
Nutzen
Vermeidung von Reklamationen durch unerwünschte Geräusche verursacht durch innenliegende Partikel
Besonderheiten
Anlage wahlweise von Hand oder Roboter bestückt, Sensierung von Partikeln mittels Auswertung von Schallspektren in einer in der Anlage integrierten schallisolierten Messkammer, vier Anlagen in Serienbetrieb
VERSCHLEISSTEST AN HAUSHALTSPRODUKTEN
Hohe Zyklenzahl und exakte Messeergebnisse
Zweck der Anlage
Nachbildung des Lebensdauerverschleißes durch simulierte Nutzung und automatische Messdatenauswertung
Nutzen
Schnelle und automatisierte Simulation der Nutzung über hohe Zyklenzahl für die Vorserienerprobung beziehungsweise spätere serienbegleitende QS
Besonderheiten
Einfach zu bedienender Prüfaufbau, Messung von Drehmomenten beziehungsweise geometrischem Verschleiß zur Qualitätsbewertung
PRÜFSTAND ZUR KONTROLLE VON ABGASKOMPONENTEN
Vollautomatische Funktions- und Dichtigkeitsprüfung
Zweck der Anlage
Funktionstests an Abgaskomponenten: Systemdichtigkeit, Funktion der Abgasklappe, Gängigkeit der Gewinde
Nutzen
Frühestmögliche Fehlererkennung, hierdurch Kostensenkung durch Produktionsabsicherung der Folgeprozesse
Besonderheiten
Prüfung von zwei Systemvarianten, Analyse Dichtigkeit mittels Druckabfallprüfung, dazu vollautomatisches Abdichten aller Anschlussöffnungen, Prüfung der Gewindegängigkeit mittels drehmomentüberwachten Schraubmodulen, Prüfung elektrischer Aktor zur Klappenansteuerung, Stromaufnahme, Schließwinkel und Schließzeit
DICHTIGKEITSPRÜFSTAND
Analyse der Leckagerate für medienführende Bauteile
Zweck der Anlage
Vollautomatischer Test von ölführenden Bauteilen, zum Beispiel Ölwannen, auf Dichtigkeit
Nutzen
100%ige Prüfung der Dichtigkeit in der Serienfertigung – Absicherung der Produktionsqualität und Vermeidung von Fehlern in Folgeprozessen
Besonderheiten
Automatische Analyse der Leckage mittels Druckabfallprüfung, automatisierte Teilespannung und Abdichtung aller Schnittstellenöffnungen, zum Beispiel an Flanschen, Gewindebohrungen oder Öffnungen für Einbaukomponenten wie Ölpumpen
Unser Unternehmen besitzt seit vielen Jahren Lösungskompetenzen für alle Phasen des Engineering-Prozesses.
Die Automatisierung von Maschinen und Anlagen gehört zu einer der Kernkompetenzen von invenio. Das eingespielte invenio-Team entwickelt branchenübergreifend voll- und teilautomatisierte Anlagen – von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung und vom Design bis zum praktikablen Handling.
Immer in Ihrer Nähe!
Sie erreichen unsere Standorte gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind vorhanden.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung!
Noch nicht das passende gefunden?