Ankündigung IT-Messe BMW

invenio Vortrag auf der internen BMW Group IT Messe 2018

Der invenio Geschäftsführer Hermann Gaigl und ein Experte der BMW Group halten einen gemeinsamen Fachvortrag auf der internen BMW Group IT Messe 2018 in München. Der flexible Software-Baukasten 'VT-DMU' unterstützt die BMW Group dabei, die innovativen Prozesse im digitalen Produkt in 100% agilen Projekten zu realisieren.

IIC 2018

imk automotive GmbH und invenio VT intensivieren Zusammenarbeit

Die digitale Transformation der Industrie ist momentan in aller Munde, doch bis zur finalen Umsetzung ist es ein langer und teils auch steiniger Weg. Aus diesem Grund wollen die imk automotive GmbH und die invenio Virtual Technologies GmbH (invenio VT) ihre Zusammenarbeit zukünftig intensivieren.

ICC-Ankündigung

Digitalisierung vom Produkt bis zur Fertigung – effizientes Datenmanagement und automatische Prozesse

Hermann Gaigl, Geschäftsführer der invenio Virtual Technologies GmbH (invenio VT) hält auf dem ema-Anwendertreffen und Industrieforum IIC 2018 in Stuttgart einen Vortrag. Kernthema des Vortrags sind die Vorteile eines effizienten Datenmanagements mit automatisierten Prozessen sowie intelligenten Algorithmen.

Das digitale Produkt im Wandel – von High-Performance-Algorithmen über Big Data zur künstlichen Intelligenz

invenio Virtual Technologies (invenio VT) informiert in einem Vortrag auf der Siemens PLM Connection über die effektive Zusammenarbeit von 'Siemens-Teamcenter' und 'VT-DMU'. Im digitalen Zeitalter von Big Data lassen sich durch intelligente Verknüpfungen schnelllebige und komplexe Daten exakt berechnen.

FAPS Fachtagung

invenio Virtual Technologies auf der FAPS-Fachtagung 2018

invenio Virtual Technologies (invenio VT) wird bereits zum wiederholten Male einen Vortrag auf der Fachtagung des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) vom 13. – 14. Juni 2018 in Nürnberg halten. invenio VT wird über die Zukunft der digitalen Produktentwicklung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen informieren.

Detailgenauigkeit mit VT-DMU

invenio Virtual Technologies optimiert die statischen Außen- und Innenhüllen

Die neuen statischen Außen- und Innenhüllen von invenio Virtual Technologies überzeugen durch ihre Detailgenauigkeit sowie geringe Datenmenge. Die Hüllen kommen unter anderem in der Entwicklungsarbeit, der High-End-Visualisierung und der fotorealistischen Darstellung zum Einsatz. Um auch kleinste Details beizubehalten, scannen die neuen 'VT-DMU' Algorithmen die gesamte Oberfläche ab und setzen direkt am Objekt eine Vielzahl an Kamerapositionen – beides geschieht komplett automatisiert.

prostep ivip 2018

invenio Virtual Technologies auf dem prostep ivip Symposium 2018

Rund 700 hochkarätige Experten aus 17 Ländern haben sich vom 18. – 19. April 2018 auf dem prostep ivip Symposium in München zu Lösungen und Erfahrungen rund um die digitale Transformation von Produkten und Prozessen ausgetauscht. Am Stand von invenio Virtual Technologies (invenio VT) konnten sich die Besucher unter anderem von der neuen Lösung für statische Außen- und Innenhüllen aus dem prämierten Software-Baukasten 'VT-DMU' überzeugen.

invenio Virtual Technologies gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen 'INNOVATIONSPREIS-IT'

Die von invenio Virtual Technologies eingereichte Lösung 'photo-inVT' aus dem Software-Baukasten 'VT-DMU' wurde beim 'INNOVATIONSPREIS-IT' von der Fachjury als 'BEST OF 2018' in der Kategorie 'Branchensoftware' ausgezeichnet. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche, digitale Zukunft machen.

prostep ivip 2018

Boosting Digital Realities in Engineering and Manufacturing

Am 18. und 19. April 2018 wird invenio Virtual Technologies (VT) auf der Fachausstellung des prostep ivip Symposiums in München am Stand 24 vertreten sein. Besucher haben erstmalig die Möglichkeit, die neue VT-Lösung für statische Außen- und Innenhüllen kennen zu lernen. Die Hüllen überzeugen durch ihre geringe Datenmenge und Detailgenauigkeit. Eingesetzt werden sie zum Beispiel für High-End-Visualisierungen oder fotorealistische Darstellungen.

Gemeinsames Projekt von invenio, der Hochschule für Technik Stuttgart und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

invenio Virtual Technologies GmbH, die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt sollen gemeinsam neue Technologien entwickelt werden.