invenio
  • Leistungen
    • Entwicklung
      • Digital Mockup
      • Elektrik/Elektronik
      • Produkte und Systeme
      • Systems Engineering
      • Software-Entwicklung
      • Technische Berechnung
      • Testing
    • Software
      • DMU-Software
      • Embedded Software
      • Support
    • Fertigung
      • Betriebsmittel- und Prüfmittelfertigung
      • CNC-Bearbeitung
      • Prototypen und Einzelteile
      • Serienfertigung
      • Kunststoff
      • Metall
      • Gussteile
    • Automation
      • Fertigungsautomation
      • Montagesysteme
      • Prüftechnik
      • Robotik
    • Beratung
      • DMU-Beratung
      • Kommunikation und Change
      • Personaldienstleistung im Engineering
      • Projekt- und Prozessmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systems- und Requirements Management
    • Academy
  • Produkte
    • DMU-Produkte
      • Connect
      • Quality Monitor
      • QM-Management-Report
      • Material Editor
      • NX-Addons
    • Fahrzeugerprobung
      • Hard- und Software-Lösungen
    • Motorsport
      • Hebezeug
    • Systems Engineering
      • Polarion®ALM™
  • Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Haushaltsgeräte
  • Unternehmen
    • invenio im Überblick
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Presse
    • News
    • Pressespiegel
    • Media
  • Karriere
    • Karriere bei invenio
    • Berufserfahrene
    • Studenten und Absolventen
    • Schüler
    • Über invenio
    • Jobs
DE
Newsmeldung
Montag, 10 Mai 2021 / Published in Produkte und Systeme, Systems Engineering

Die schnelle Entwicklung von innovativen Produkten

invenio auf den SAP PLM Infotagen 2021 erneut vertreten

Für eine zukunftsorientierte Produktentwicklung ist die Etablierung von kollaborativen Prozessen zwischen Herstellern und Betreibern sowie ein konsistentes Produkt- und Anlagenmanagement essenziell. Doch welche Vorteile bietet Model Based Requirements Engineering (MBRE) für den Produktentwicklungsprozess?

Dieser und weiterer Fragestellen nimmt sich invenio-Experte Klaus Rödel, Manager Systems Engineering in seinem Fachvortag auf den virtuellen SAP PLM Infotagen 2021 (18.05.2021 bis 19.05.2021) an. Gemeinsam mit Dr. Jens Erb, Area Product Owner SAP SE sowie Christian Markus, SAP Product LifeCycle Management Consultant erläutert Klaus Rödel inwieweit Anforderungen modellierbar und über das Tool SAP EPD umsetzbar sind.

Trend erkannt: Anforderungen von Anfang an visualisieren

SAP-Infotag

invenio-Kollege Klaus Rödel erläutert, wie mit modernen Lösungen die Produktentwicklung optimiert werden kann.

Wie kann eine Anforderung nicht nur als Bild, sondern auch als Modell mit Semantik und Syntax erzeugt werden? Dies ist ein weiteres zentrales Thema, das im Fokus des Vortrages stehen wird. Ebenso wird herausgestellt, welche Vorteile es hat, gemeinsam an einem Modell zu arbeiten, um so ein kollaboratives und toolgestütztes Release von Diagrammen für das MBRE zu erstellen – zur Generierung einer Single Source of Truth.

Überzeugen Sie sich selbst, wie invenio neue und effektive Lösungen für die Entwicklung vorstellt und über den Modellansatz den Prozess der Produktentwicklung optimiert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

TdSE 2020
invenio als Teilnehmer beim ersten virtuellen TdSE
Smart-Export-Partner von Polarion
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen invenio und Siemens
TdSE 2019
Systems Engineering als zentrales Thema auf dem TdSE

Noch nicht das passende gefunden?

KARRIERE

  • Karriere bei invenio
  • Berufserfahrene
  • Studenten und Absolventen
  • Schüler
  • Über invenio
  • Bewerben

UNTERNEHMEN

  • invenio im Überblick
  • Philosophie
  • Standorte
  • News
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu

KOORDINATEN

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Newsletter anmelden

© 2025 invenio AG

TOP
  • Kontakt
  • Contact
  • kununu