Partnerschaft zwischen invenio und der Formal Mind GmbH
Gemeinsames Produkt 'Semiant' sorgt für sprachliche Barrierefreiheit im Systems Engineering
Ein Webbrowser-Add-on für die verbesserte Qualität im Anforderungsmanagement der Produktentwicklung – das ist Semiant. Das Produkt ist aus dem Zusammenschluss zweier Tools – eines von der invenio Systems Engineering GmbH und das andere von dem Beratungsunternehmen Formal Mind GmbH – entstanden. Beide Unternehmen hatten ein gemeinsames Ziel: Durch eine präzise Ausdrucksweise Klarheit in den Anforderungen schaffen, um Projekte im Systems Engineering optimal umzusetzen.
Denn das Problem ist weithin bekannt: Neue Angestellte müssen bei Projektstart erst in die 'Firmen-Sprache' hineinfinden – Abkürzungen sind unbekannt oder hatten beim alten Arbeitgeber noch eine andere Bedeutung. Zudem verwenden Mitarbeiter:innen verschiedener Abteilungen ein unterschiedliches Wording und auch die Kulturen in den Entwicklungsteams haben von Begrifflichkeiten unterschiedliche Vorstellungen. Eine der größten Herausforderungen in der Entwicklung ist zudem die Umgangssprache. Diese fließt häufig unauffällig in die Spezifikationen mit ein und kann mehrdeutig interpretiert werden.

Klarheit in den Anforderungen schaffen mit Semiant.
Dieser automatische Qualitätscheck spart dem Systems Engineer Kosten und Zeit. Mit der Lösung von Formal Mind und invenio werden sprachliche Barrieren mit einem einfachen Hilfsmittel überwunden und einheitliche Begrifflichkeiten während des Projektes gefördert. Mit Semiant wird die Qualität im Systems Engineering auf ein höheres Level gehoben.