Engineering- und Technologiepartner spendet zum zehnten Mal an das Kinderhospiz
Fröhliches Zusammensein und strahlende Kinderaugen – Assoziationen, die die meisten Menschen beim Gedanken an Weihnachten unweigerlich vor Augen haben. Doch nicht alle Kinder und deren Familien genießen eine unbeschwerte Weihnachtszeit. Das Wiesbadener Kinderhospiz 'Bärenherz' bietet Unterstützung.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von invenio spenden gleich zweifach
Ein ganzes Jahr lang sind monatlich die Nachkommastellen des Gehaltes von allen teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für einen guten Zweck gesammelt worden. Wem die zusammengetragene Summe übergeben worden ist, haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Umfrage entschieden.
invenio überzeugt erneut als 'Bester Arbeitgeber Deutschlands'
invenio ist stets für die Anliegen der Mitarbeiter da. Bereits zum wiederholten Mal im Jahr 2020 ist der Technologiespezialist als 'Bester Arbeitgeber Deutschlands' ausgezeichnet worden – diesmal vom Nachrichtenmagazin 'Welt'. In Umfragen das Image deutscher Unternehmer eingeschätzt worden.
Virtuelle Veranstaltung zum Systems Engineering vom 18. bis 20. November 2020
Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist eine der wichtigsten Konferenzen für das Thema 'Systems Engineering'. Hier treffen sich Experten, Entscheider und Interessierte aus den unterschiedlichsten Branchen – sowohl aus der Industrie, Forschung als auch Service.
Das bestätigt das gleichnamige Siegel des Wirtschaftsmagazins Capital dem Technologieunternehmen
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat zusammen mit der Talentplattform 'ausbildung.de' insgesamt 14.000 Unternehmen in ganz Deutschland aufgerufen, an einer Beurteilung ihrer Ausbildungsstandards teilzunehmen. Mit vier von fünf möglichen Sternen gehört invenio zu den 500 prämierten Unternehmen.
Webinar von invenio und PROSIM am 23. September 2020
Wie können Unsicherheiten im technologischen Neuland mit der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) beherrschbar gemacht werden? Die Fragestellung soll am 23. September 2020 von 17 bis 18 Uhr in einem Webinar, das über die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) organisiert wird, diskutiert werden.