Fachlicher Austausch trifft gemeinsames Abendessen
Am Mittwoch, den 03. September 2025, ab 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zur nächsten Tafelrunde in die Rheinterrassen Mannheim ein. Es erwartet Sie ein Abend voller Impulse, Dialoge und Perspektiven: Die Tafelrunde bietet Raum für persönliche Gespräche, kollegiales Lernen und den offenen Austausch über die Realität im Berufsalltag – von Safety-Expert:innen bis zu Systemdenker:innen und allen, die sich für fachliche Vernetzung interessieren.
Interaktive 3D-Daten einfach zugänglich.
Mit einer neuen Funktion zur Konvertierung technischer 3D-Daten erleichtert die invenio Virtual Technologies (VT) den unternehmensweiten Zugriff auf komplexe Geometriemodelle. Die Lösung ermöglicht es, Inhalte aus JT- und PLMXML-Dateien in das universell nutzbare 3D-PDF-Format zu überführen – ohne zusätzliche Software oder spezielle Lizenzen. So entstehen neue Potenziale für Visualisierung, Dokumentation und Zusammenarbeit über Fachabteilungen hinweg.
Im Mittelpunkt steht dabei der Point of Interest.
Durch große Datenmengen, komplexe Baugruppen und eine Vielzahl an Schnittstellen wird es in der Produktentwicklung zunehmend schwieriger, potenzielle Problemstellen rechtzeitig zu erkennen. Seit mehreren Jahren unterstützt die invenio VT mit ihrer Künstlichen Intelligenz führende OEMs und Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt unter anderem bei der Geometrieprüfung. Mit Quality-Monitor können Kollisionen, Abstandsverletzungen und weitere geometrische Konflikte schnell und zuverlässig bewertet werden.
invenio überzeugt mit einem exzellenten Verhältnis von Qualität und Preis
Das Engineering- und Technologieunternehmen invenio wurde im Rahmen einer umfassenden Studie der DQBG als 'Preis-Leistungs-Sieger 2025' ausgezeichnet. Insgesamt wurden über 351.000 Bewertungen im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Mai 2025 deutschlandweit erhoben. Ergänzend wurden mehr als 2,5 Millionen Online-Daten analysiert, um ein authentisches Bild der öffentlichen Wahrnehmung zu erhalten. Nur Unternehmen mit einem Score von über 4 Sternen wurden ausgezeichnet – invenio gehört dazu.
Die Herausforderungen in der Produktentwicklung nehmen zu:
Die invenio VT verfolgt seit zehn Jahren einen konsequent praxisorientierten Ansatz – mit Künstlicher Intelligenz. Den Grundstein für die KI-Entwicklung legten die langjährige Erfahrung und Expertise mit 3D-Daten und individuellen Kundenlösungen. Was mit ersten Erfolgen wie der KI für die geometrische Absicherung begonnen hat, ist inzwischen zu einem breiten Portfolio an praxiserprobten Anwendungen auf Use-Case-Basis angewachsen.
Rückblick auf den Austausch, viele Impulse und eine starke Community
Am 17. Mai 2025 haben sich Systems Engineers, SE-Interessierte und Quereinsteiger:innen zum systems.camp Karlsruhe 2025 getroffen – organisiert von der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) und unterstützt durch den Sponsor invenio Systems Engineering (invenio SE). In vertrauter Barcamp-Manier stand der Tag ganz im Zeichen von Offenheit, Austausch und praxisnahen Diskussionen. Am Ende des Tages standen nicht nur neue Ideen und Lösungen – auch die Vernetzung kam nicht zu kurz.