Digitalisierungsbaukasten VT-DMU

invenio Virtual Technologies auf dem Digital Product Forum 2022

invenio Virtual Technologies (VT) freut sich auf die Teilnahme am Digital Product Forum 2022, dem Nachfolge-Event des EDM CAE Forums. Die Hausmesse der Mercedes-Benz AG rund um die Themen der Digitalisierung ist schon lange ein fester Bestandteil des invenio-Messekalenders.

Prostep ivip Symposium 2022

Diesjähriges Exhibition-Thema ist 'innovations for systems creations'

Nach einer langen pandemiebedingten Pause ist die invenio Virtual Technologies (VT) wieder persönlich beim prostep ivip Symposium dabei und freut sich am 8. und 9. Juni 2022 in Stuttgart auf zahlreiche Besucher am Messestand.

NVIDIA Omniverse wird um invenio-Algorithmen erweitert

Die invenio VT und die BMW Group arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich an der digitalen Zukunft der Fahrzeugentwicklung. Die invenio-Algorithmen registrieren jede Änderung im virtuellen Fuhrpark und überprüfen die Daten tagesaktuell und vollautomatisch auf geometrische Stimmigkeit.

Partnerschaft mit imk

invenio Virtual Technologies und imk Industrial Intelligence vereinen ihre Best-in-Class-Technologien

Das Bearbeiten der 3D-Daten ist, mit immer komplexeren Arbeitsvorgängen zu unüberschaubaren Größen angewachsen. Deshalb ist zwischen imk auf invenio VT eine neue Partnerschaft entstanden.

Der Quality Monitor

invenio Virtual Technologies (VT) steigert die Intelligenz, Performance und Funktionalität in der geometrischen Absicherung

Eine mitlernende Künstliche Intelligenz (KI), neue Features und eine schnellere Rechenperformance – das Quality-Monitor 5.0 Release bietet zahlreiche Neuerungen für die geometrische Absicherung.

VT-DMU mit KI

Ein wunderbares Werkzeug, um Menschen zu unterstützen

Seit Jahrzehnten steht die digitale Produktentwicklung im Fokus der invenio Virtual Technologies (VT). Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf die Digital-Mock-up-Lösungen, um ihre 3D-Produktdaten abzusichern. In großen Datenmengen werden Qualitätsprobleme sicher identifiziert.

Funktionserweiterungen erleichtern maßgeblich die Arbeit mit 3D-Daten

Mit dem neusten Release des Software-Baukastens VT-DMU – der mit seinen über 50 Modulen zur Bearbeitung von 3D-Geometriedaten physische Prototypen reduzieren oder komplett vermeiden kann – ist nun die technologisch neuste Version der Software verfügbar.

invenio erneut für eine Auszeichnung berufen

Aufgrund der Innovationshöhe, des Markterfolges und des Kundennutzens ist der Software-Baukasten VT-DMU im Jahr 2016 mit dem Deutschen Innovationspreis in der Kategorie Mittelstand ausgezeichnet worden. Mit viel Leidenschaft hat sich invenio als bedeutsamer Innovations- und Technologieführer im Bereich Digital Mockup positioniert.

Datenmanipulation Workflow

Konvertierung von 3D-Formaten und Modifikation von 3D-Geometriedaten on the fly

Günstig, einfach, agil und reich an Funktionalitäten: All diese Eigenschaften beschreiben unser DMU-Einstiegsprodukt Connect by invenio und dessen vielseitige Workflows. Günstig, weil die Installation weder eine aufwendige Server-Infrastruktur noch spezielles IT-Know-how benötigt.

Datenoffenheit von VT-DMU

Die leistungsfähigen VT-DMU-Module können mit den APIs flexibel in bestehende Systeme und Prozesse integriert werden

Die Module des Software-Baukastens VT-DMU lassen sich dank der von invenio entwickelten APIs in beliebige Softwaresysteme integrieren. Durch die flexible Architektur können einzelne VT-DMU-Funktionen in der jeweiligen Infrastruktur genutzt werden.